Die Politik muss sich endlich ändern, sie muss die bekannten Probleme aufgreifen und lösen, für ein gutes und sicheres Leben in der Südstadt!
In den 1970er Jahren hatte meine Oma Hyma Gelenkrheuma und war dadurch an den Rollstuhl gefesselt. Immer, wenn wir auf den Markt gegangen sind, mussten wir am Rosentor vor der geschlossenen Bahnschranke halten.
In den 2000er Jahren, als meine beiden Söhne klein waren, musste ich dort immer mit dem Kinderwagen stoppen.
Bis heute hat sich nichts geändert! – Ist kein Bahnübergang oder Tunnel gebaut worden!
Ähnlich wie im sozialen Bereich!
Früher, ich bin hier noch zur Melanchthon-Grundschule gegangen, hatte ich hier sehr viele arme Mitschüler.
Und heute? Wir hier in der Südstadt sind immer noch abgehängt: „Hier leben überdurchschnittlich viele Menschen mit Migrationshintergründen, sehr viele Einelternfamilien.“
Wir haben hier vielschichtige Probleme: Unter anderem stellen die finanziellen Aufwendungen für weiterführende Schulen die Familien vor großen Herausforderungen!
Es gibt nur wenige Betreuungsangebote!
Es gibt hier in der Südstadt keinen Treffpunkt und zu wenige Freizeitangebote bzw. Freizeiteinrichtungen für (ältere) Kinder und Jugendliche!
Aber auch das hohe Verkehrsaufkommen wird oft bemängelt!
Wie gesagt, die Situation ist schon lange hinlänglich in der Politik und der Verwaltung bekannt! Nur geändert hat sich kaum etwas in den letzten Jahren!
Das will ich nun ändern! Ich habe einen Plan entworfen, um die Probleme anzugehen, um den Anschluss zu schaffen!
Damit ich den Südstadtplan umsetzen kann, benötige ich Deine Unterstützung:
Wähle am 13. September die SPD, wähl mich in den Paderborner Stadtrat, damit ich den Südstadtplan umsetzen kann.
„Gleich und verschieden – Wir stehen zusammen hier“
Kinder & Jugend
Junge Menschen brauchen vor allem eines: Gemeinschaft.
Sie wollen die Freiheiten des Lebens erkunden und gemeinsam ausprobieren, was geht und wie es sich anfühlt.
Paderborn wächst, und das ist toll. Aber mehr Menschen müssen auch wohnen können. Es braucht vor allem bezahlbare Wohnungen für Familien mit Kindern. Denn die bringen Leben in unsere Südstadt.
Verkehr gehört zu einer quirligen, lebendigen Innenstadt. Aber leider auch seine Risiken. Nichts bedroht Sicherheit und Ruhe in unserem Alltag mehr als durchrauschende Autos.
Menschliche Maßstäbe gehören ganz nach vorn in der Verkehrspolitik, das ist unsere Gestaltungsaufgabe.
Wir spüren den Klimawandel auch in der Südstadt. Der sommerliche Hitzestau fordert immer öfter die Gesundheit vor allem älterer Menschen heraus. Die warme Jahreszeit ist anstrengend geworden.
mehr Infos finden Sie hier: https://www.fes.de/newsletter-landesbuero-nrw/fes-einladung-web-seminar-wem-gehoert-der-wind
Sie machen den Kaffee, ich bringe den Kuchen mit!
Sie wohnen in der Südstadt und interessieren sich für (Kommunal-)Politik? Sie möchten mir in einem persönlichen Gespräch Fragen stellen und Anregungen oder Kritik loswerden?
Dann bewerben Sie sich bei „Sie machen den Kaffee, ich bringe den Kuchen mit“!
Und so einfach geht´s:
Bewerben Sie sich telefonisch unter 0176-91321861 oder per E-Mail an ja@berndwählen.de oder füllen Sie einfach das Kontaktformular direkt unterhalb aus.
Wir vereinbaren einen Termin
Laden Sie Freunde, Nachbarn oder Bekannte zu sich nach Hause ein
Sie machen den Kaffee, ich bringe den Kuchen mit
Ich komme zu Ihnen und wir sprechen über Politik
Wenn Sie noch weitere Fragen haben schreiben Sie mir gerne unter ja@berndwählen.deoder rufen Sie an unter 0176-91321861
Ich freue mich Sie bald kennenlernen zu dürfen und hoffe auf gute Gespräche bei Kaffee & Kuchen.
Kaffee & Kuchen Kontaktformular
Kontaktformular
Ich freue mich über eine Rückmeldung von Ihnen und mich interessiert besonders, welche Wünsche und Forderungen Ihnen unter den Nägeln brennen. Lassen Sie uns gemeinsam an der Zukunft unserer Paderborner Südstadt arbeiten.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.