Ich habe viel verloren – aber nicht meine Würde: Was uns Jürgen M. lehrt
„Mit 69 steht Jürgen morgens früh auf, obwohl er nicht mehr muss. Er hilft im Viertel – obwohl ihm selbst oft niemand geholfen hat.“ Gib hier deine Überschrift ein Jürgen
„Mit 69 steht Jürgen morgens früh auf, obwohl er nicht mehr muss. Er hilft im Viertel – obwohl ihm selbst oft niemand geholfen hat.“ Gib hier deine Überschrift ein Jürgen
„Mia ist 13. Und trägt mehr Verantwortung als so mancher Erwachsene.“ Wenn Würde zu früh verloren geht – Wie junge Leben von Armut geprägt werden Hook: „Mia ist 13. Und
Ich funktioniere. Aber ich lebe nicht. – Wenn Arbeit krank macht und Würde fehlt
„Wenn wir unseren Kindern beibringen, gerecht zu teilen – warum tun wir es dann als Erwachsene so selten?“ Armut ist mehr als ein leerer Kühlschrank. Sie ist das
Maria – Wenn das Lächeln fehlt: Altersarmut und ihre stillen Folgen Maria lebt in der Südstadt von Paderborn. Jahrzehntelang hat sie gearbeitet, für andere gesorgt, mit angepackt. Heute lebt sie
Carsten Linnemann wollte Wirtschaftsminister werden. Gut, dass er es nicht geworden ist. Denn was der CDU-Generalsekretär in Talkshows von sich gibt, ist keine Wirtschaftspolitik für die Zukunft – es ist
Wenn ich durch die Straßen der Südstadt gehe, begegnet mir ein Satz immer wieder: ‘Weil wir hier leben.’ Doch was bedeutet das eigentlich konkret? “Weil wir hier leben” – das
Wir leben in unruhigen Zeiten.Krisen, Kriege, Klimawandel, eine Gesellschaft im Wandel – und eine Demokratie, die an vielen Stellen unter Druck steht. Und genau deshalb ist dieser Moment so wichtig.
Habt ihr schon reingeschaut? Der Koalitionsvertrag von SPD, CDU und CSU steht – und auch wenn ein solcher Vertrag immer ein Kompromiss ist, steckt er voller Punkte, für die es
Die ersten Tage habe ich mich mit den Themen Wirtschaft, Digitalisierung und Kommunen beschäftigt. Heute, an Tag 4, möchte ich auf ein Thema blicken, das viele Menschen bewegt – und