Rufen Sie mich an +4915207968681 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Podcast mit Bernd
  • Wahlkreis-9
  • Südstadtplan
  • „Bernds Blog – Politik & Gesellschaft in Paderborn | SPD-Engagement & lokale Themen“ 
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • 100 gute Gründe für die Südstadt: Wir sind viele – und wir sind lautlos sichtbar
Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Identität im Werkraum – gemeinsam an einem Tisch, unter dem Schild „Hier ist Platz für alle“

100 gute Gründe für die Südstadt: Wir sind viele – und wir sind lautlos sichtbar

20. Juli 2025

100 gute Gründe für die Südstadt – das sind nicht nur Plakate, Posts oder Programme.

Das sind Geschichten. Begegnungen. Menschen.

Und in Woche 7 wurde spürbar: Sichtbarkeit ist politisch.

Am Anfang war das Gespräch.

Du kennst doch sicher dieses Gefühl, wenn jemand über dich spricht – aber nicht mit dir.

Wenn du mittendrin bist und trotzdem spürst: Ich bin hier nicht gemeint.

In dieser Woche ging es genau darum:

Um Respekt. Um Anerkennung. Um Sichtbarkeit.

Die Lehrerin in der Kneipe

Lehrerin mit türkischen Wurzeln sitzt nachdenklich in einer Kneipe in der Südstadt – Symbol für persönliche Begegnung und Alltagsdiskriminierung

Sie saß mir gegenüber. Eine Lehrerin aus der Südstadt. Engagiert, klug, beliebt.

Und doch sagte sie:

„Ich muss doppelt so viel leisten – und trotzdem bin ich für viele einfach nur: die Türkin.“

Diese eine Zeile hat alles gesagt.

Es war kein Aufschrei. Aber ein Aufbruch.

Herr K. – nicht vergessen, nur übersehen

Herr K. lebt in der Benediktinerstraße.

Früher war er Fußballtrainer bei Blau-Weiß.

Heute braucht er seinen Rollator. Er sagt:

„Ich geh kaum noch raus.“

Weil der Weg nicht mitgedacht wurde.

Weil Barrieren nicht nur baulich sind – sondern auch sozial.

Ein älterer Mann mit Brille sitzt nachdenklich am Fenster – Symbol für Einsamkeit und Barrieren im Alltag

Dunja – Mutter mit Haltung

Eine erschöpfte Frau telefoniert mit ernstem Gesichtsausdruck. Im Hintergrund ein leerer Kühlschrank. Symbol für emotionale und finanzielle Belastung.

An der Ecke Giselastraße sehe ich sie oft.

Zwei Kinder, Einkaufstüten, ein Lächeln zwischen den Gedanken.

Dunja sagt:

„Respekt kriegst du hier nicht geschenkt. Den musst du dir holen.“

In ihren Worten steckt Stärke – und ein klarer Auftrag an die Politik.

100 gute Gründe für die Südstadt – auch in dieser Woche

Diese Woche war kein Spektakel.

Aber sie war ein Versprechen.

Der Werkraum der Karlschule,

der Aufkleber „Kein Platz für Hass“ am Briefkasten,

die offene Tür, das offene Wort –

all das sind 100 gute Gründe für die Südstadt.

Nicht in einer Liste. Sondern im Alltag.

Was sagt das SPD-Kommunalwahlprogramm dazu?

„Paderborn ist eine vielfältige Stadt. Diese Vielfalt sehen wir als Bereicherung.“


Im Wahlprogramm steht, was wir hier leben.

Im Südstadtplan steht, was wir gemeinsam gestalten können.

Denn Respekt ist keine Geste.

Er ist Struktur. Haltung. Politik.

Gleich und verschieden – das ist unsere DNA

Wir sind nicht alle gleich.

Aber wir sind gleich viel wert.

#gleichundverschieden ist kein Hashtag. Es ist unser Alltag.

In der Südstadt leben die unterschiedlichsten Biografien Tür an Tür.

Nicht trotz, sondern wegen dieser Vielfalt funktioniert Zusammenleben.

Weil jeder Mensch zählt – ohne Wenn. Ohne Aber.

 Verlinkte Beiträge der Woche:

  • Respekt beginnt vor der Haustür – Tag 42

  • Podcast „Mitten im Bild“ – Folge 11

  • Diskriminierung sichtbar machen – Tag 44

🗳️ 14.09. – Deine Stimme für Sichtbarkeit

Am 14. September zählt deine Stimme.

Für eine Stadt, die niemanden übersieht.

Für eine Südstadt, die zuhört, kämpft – und bleibt.

📍 berndwählen.de

🔗 Wahlkreis 9 – Mehr erfahren

Bernd Wroblewski
Bernd Wroblewski

Ich bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und gelernt, was Zusammenhalt heißt.

Seit über 40 Jahren setze ich mich in der SPD für soziale Gerechtigkeit ein. Weil ich glaube, dass jede Stimme zählt. Und dass Politik nah dran sein muss – am Leben, an den Sorgen, an den Menschen.

In meinem Blog erzähle ich davon – ehrlich, klar und aus der Südstadt.
Weil wir hier leben. Und weil wir gemeinsam etwas bewegen können.

Mehr über mich: https://bernd-wroblewski.de/mein-werdegang/

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 01520 7968681
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Hier klicken
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}