100 gute Gründe für die Südstadt.
Das ist nicht nur eine Zahl. Das ist nicht nur ein Slogan.
Das ist unser Herzschlag, unsere Reise, unser Versprechen.
Und heute – heute blicken wir auf die Gründe 21 bis 40.
Und was sehen wir? Wir sehen Gesichter. Wir sehen Geschichten. Wir sehen ein Leben, das Respekt verdient.
Arbeiten – und trotzdem arm? Nicht in unserer Stadt!
Weil wer morgens früh aufsteht, wer Pakete trägt, wer Brötchen backt, wer Mülltonnen leert, wer den Laden am Laufen hält – der verdient mehr als warme Worte. Der verdient Respekt. Der verdient Sicherheit. Der verdient ein gutes Leben.
Applaus allein zahlt keine Miete. Das haben wir gesagt. Und das meinen wir.
Denn Respekt, meine Freunde, Respekt ist kein Applaus – Respekt ist faire Bezahlung, gute Bedingungen, Anerkennung für harte Arbeit.
Und dann diese Bilder, die wir nicht wegschieben dürfen.
Die Schlange an der Tafel. Menschen, die warten, die hoffen, die dankbar sind – und die trotzdem wissen: Das hier ist keine Lösung. Die Tafel ist wichtig, aber sie ist nicht die Antwort. Die Antwort ist eine Politik, die niemanden zurücklässt.
Und dann Mia.
Mia, die draußen schläft. Auf einer Bank. In unserer Stadt.
Und ich frage euch: Wollt ihr in einer Stadt leben, in der Kinder draußen schlafen? Nein!
Ich sage: Nicht in unserer Südstadt. Nicht in unserem Paderborn.
Wir haben die Geschichten erzählt von Menschen, die nach 40 Jahren Arbeit Münzen zählen, um ihre Rechnungen zu bezahlen. Von Frauen, die morgens um fünf in der Backstube stehen, zehn Stunden schuften – und am Ende des Monats trotzdem nicht wissen, wie sie durchkommen sollen.
Wir haben gesagt: So nicht!
Denn wer arbeitet, der verdient Würde. Wer sein Leben lang geleistet hat, darf im Alter nicht Bittsteller sein.
Und ja, es geht auch um unser Zuhause.
Um die Wohnung, die nicht krank machen darf.
Um die Innenstadt, die nicht nur Schaufenster zeigt, sondern Gesichter.
Um den Bordstein, der kein Hindernis für Würde sein darf.
Um das Grün in unseren Straßen, das nicht Dekoration ist, sondern Klimaschutz, Lebensschutz, Zukunft.
Wir haben gesagt: Eine Innenstadt für alle. Eine Stadt, die Begegnung lebt, nicht nur Konsum.
Wir haben gesagt: Wohnraum ist Schutz. Für Frauen. Für Familien. Für alle.
Wir haben gesagt: Wohnen mit Würde im Alter – weil es uns alle betrifft.
Das, meine Freunde, sind die Gründe 21 bis 40 von 100 gute Gründe für die Südstadt.
Das sind keine Parolen. Das sind Spiegel. Spiegel unseres Alltags. Spiegel unserer Würde. Spiegel unserer Zukunft.
Und jetzt frage ich euch:
Wollen wir weiter zuschauen?
Wollen wir weiter akzeptieren, dass Arbeit nicht reicht, dass Kinder draußen schlafen, dass Alter Armut bedeutet?
Oder wollen wir gemeinsam sagen: Schluss damit. Schluss mit Wegschauen. Schluss mit Kleinmachen.
Am 14. September habt ihr die Wahl.
Am 14. September könnt ihr mit eurer Stimme zeigen, dass Respekt kein leeres Wort ist.
Am 14. September entscheidet ihr, ob unsere Kinder, unsere Nachbarn, unsere Eltern eine Stimme bekommen.
Also: Geh wählen. Mach Briefwahl. Sprich mit deinen Nachbarn.
Denn jede Stimme zählt. Und jede Stimme verändert die Südstadt.
👉 Mehr dazu: bernd-wroblewski.de