Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Bernds Blog
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • Das Ende der Atomenergie in Deutschland

Das Ende der Atomenergie in Deutschland

16. April 2023

Ein historischer Abschied von der Atomkraft

Am gestrigen Tag ging in Deutschland eine Ära zu Ende, als die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz genommen wurden. Damit schließt sich ein mehr als sechzigjähriges Kapitel der Nutzung von Atomenergie in unserem Land. Dieser historische Schritt ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Energieversorgung, die im Einklang mit unserer Umwelt steht und zukünftige Generationen schützt. #paderbornvonmorgen #weilwirhierleben

Die Risiken der Atomenergie und die wachsende Sorge

Seit der Katastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986 und der späteren Katastrophe von Fukushima im Jahr 2011 ist die Kritik an der Atomenergie laut und die Sorge groß. Sicherheit und Atomenergie passen einfach nicht zusammen, und wir können niemals alle Risiken ausschließen. Wir haben in der Vergangenheit mehrfach erlebt, wie Naturkatastrophen wie Fluten, Trockenheit und Dürre die Sicherheit von Atomkraftwerken gefährdet haben. Es ist an der Zeit, dass wir uns von dieser Energiequelle verabschieden und nachhaltigere Alternativen finden.

Die Verantwortung für zukünftige Generationen

Mit dem Betrieb von Atomkraftwerken hinterlassen wir hochradioaktiven Müll für viele Jahrzehnte und Jahrhunderte, den zukünftige Generationen bewältigen müssen. Das ist keine verantwortungsvolle Lösung für unsere Energieprobleme. Stattdessen sollten wir uns darauf konzentrieren, erneuerbare Energiequellen zu fördern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Nur so können wir eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder schaffen.

Das Potenzial der regenerativen Energien

Um unseren Energiebedarf zu decken, ohne die Umwelt und zukünftige Generationen zu belasten, müssen wir den Ausbau von regenerativen Energien beschleunigen. Windkraft, Solarenergie und Wasserkraft sind nachhaltige Alternativen, die langfristig unseren Energiebedarf decken können. Dabei sollten wir Vertrauen in unsere Unternehmen, Fachleute und Ingenieure haben, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Energiewende erfolgreich zu gestalten.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft arbeiten

Es ist an der Zeit, dass wir uns von politischen Machtspielen verabschieden und gemeinsam an einer nachhaltigen Energieversorgung arbeiten. Lasst uns zusammenstehen und unsinnige Diskussionen beenden, die uns von unseren Zielen ablenken. Stattdessen sollten wir uns auf die Zusammenarbeit und die Schaffung einer soliden Grundlage für die Energiewende konzentrieren, um so unseren Teil zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen.


In Paderborn und ganz Deutschland beginnt nun eine neue Ära ohne Atomenergie. Lasst uns gemeinsam an einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Energieversorgung arbeiten – für uns und die kommenden Generationen. Wir haben die Chance, die Weichen für eine umweltfreundlichere und verantwortungsbewusste Energiepolitik zu stellen. Dabei sollten wir uns auf die Stärkung der erneuerbaren Energien, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Entwicklung neuer Technologien konzentrieren. Wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir eine lebenswerte Zukunft für uns und unsere Kinder schaffen. #paderbornvonmorgen #weilwirhierleben

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}