Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Bernds Blog
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Südstadt Klima
  • /
  • Wenn eine grüne Oase verschwindet – Ein Spaziergang durch den Geisselschen Garten

Wenn eine grüne Oase verschwindet – Ein Spaziergang durch den Geisselschen Garten

7. März 2025

Ein Schock beim ersten Blick

Ich spaziere durch den Geisselschen Garten. Die Luft ist kalt, aber klar. Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die kahlen Baumkronen. Doch irgendetwas fühlt sich anders an. Ich bleibe stehen, lasse meinen Blick schweifen und plötzlich trifft es mich wie ein Schlag: Da, wo noch vor Kurzem ein wilder, lebendiger Naturraum existierte, erstreckt sich nun eine trostlose Leere.

Hier lebte einmal die Natur

Ich erinnere mich an frühere Spaziergänge. An das sanfte Rascheln der Blätter, an das Summen der Insekten, an die Vögel, die in den dichten Sträuchern Schutz fanden. Ein kleines, verborgenes Paradies mitten in der Stadt. Und jetzt? Jetzt sehe ich nur noch die Spuren der Zerstörung. Kahle Erde, entwurzelte Sträucher, eine Natur, die nicht sanft zurückgeschnitten, sondern brutal ausgelöscht wurde.

Vereinbarungen mit Füßen getreten

Es war nie der Plan, diesen Raum so radikal zu verändern. Die Abmachung war klar: Eine sanfte, gesteuerte Entwicklung der natürlichen Vegetation. Keine Planierraupen, keine radikale Rodung. Doch nun ist all das, was über Jahre gewachsen ist, binnen weniger Tage verschwunden. Ein wertvoller Lebensraum wurde ohne Not zerstört. Und mit ihm ein Stück Stadtgeschichte, ein Stück Natur, das uns allen gehörte.

Wer entscheidet über unsere Natur?

Ich frage mich: Warum? Wer hat entschieden, dass dieses kleine Paradies weichen muss? Warum wurde die Stimme derer, die sich für den Schutz dieser Fläche eingesetzt haben, einfach ignoriert? Wir haben immer wieder betont, wie wichtig es ist, behutsam vorzugehen, die Natur zu respektieren, nicht einfach zu überfahren, was sich nicht wehren kann. Doch nun stehen wir hier, vor vollendeten Tatsachen.

Was bleibt? Wut und Entschlossenheit!

Mein Blick wandert über die kahlen Stellen, die kleinen rosa Markierungen im Boden, die anzeigen, dass hier einmal etwas war. Etwas, das nicht mehr zurückkommen wird. Ich spüre Wut, Enttäuschung, aber auch Entschlossenheit.

Denn es kann nicht sein, dass Natur immer wieder als letztes Glied in der Kette betrachtet wird. Dass sie geopfert wird für “Gestaltungsmaßnahmen”, ohne zu verstehen, dass sie selbst die beste Gestaltung ist, die es gibt.

Wir dürfen nicht schweigen!

Wir müssen lauter werden. Wir müssen fragen, fordern, erinnern. Daran, dass eine Stadt nicht nur aus Beton, Gehwegen und Parkplätzen besteht. Sondern auch aus den stillen, wilden, grünen Orten, die uns Kraft geben, die unsere Luft reinigen, die uns lehren, dass das Leben mehr ist als das, was geplant und gestaltet werden kann.

Lassen wir das so stehen?

Heute ist der Geisselsche Garten ein Stück leerer geworden. Aber die Frage ist: Lassen wir das so stehen? Oder sorgen wir gemeinsam dafür, dass sich so etwas nicht wiederholt?

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}