Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Bernds Blog
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • „Gleich und verschieden – warum ich mich in meiner eigenen Stadt manchmal fremd fühle“

„Gleich und verschieden – warum ich mich in meiner eigenen Stadt manchmal fremd fühle“

10. März 2025

Paderborn ist meine Heimat. Hier bin ich geboren, hier bin ich zur Schule gegangen, hier habe ich meine Kinder großgezogen. Ich kenne jede Straße, jedes Café, jedes vertraute Gesicht in meinem Viertel. Ich liebe es, über den Wochenmarkt zu schlendern, alte Bekannte zu treffen und mich über das Wetter oder die neuesten Entwicklungen in der Stadt auszutauschen.

Und doch gibt es diese Momente.

Momente, in denen ich merke, dass ich für manche Menschen immer „die Andere“ bleibe.

Jetzt ist Ramadan. Eine Zeit, die mir so viel bedeutet – Besinnung, Zusammenhalt, Entschleunigung. Eine Zeit, in der wir fasten, um uns auf das Wesentliche zu konzentrieren, um Mitgefühl und Dankbarkeit zu leben. In meiner Familie ist es eine Zeit der Gemeinschaft. Abends, wenn wir das Fasten brechen, sitzen wir zusammen – meine Kinder, meine Freunde, meine Nachbarn. Wir lachen, erzählen, teilen unser Essen. Es sind die schönsten Momente, in denen ich spüre: Wir sind hier zu Hause.

Aber dann gibt es auch die anderen Momente.

Der prüfende Blick, wenn ich mit meinem Kopftuch in den Bus steige.
Die unausgesprochene Skepsis, wenn mein Sohn in der Schule fastet.
Die Unsicherheit in Bewerbungsgesprächen, wenn mein Gegenüber mich mustert und ich instinktiv weiß: Sie sehen zuerst das Kopftuch, dann mich.

Ich will nicht klagen. Ich will nicht jammern. Ich weiß, dass es vielen so geht. Ich weiß, dass es schlimmer sein könnte. Und doch stelle ich mir die Frage: Warum ist es so schwer, einfach dazuzugehören?

Warum muss mein Sohn sich vor seinen Lehrern rechtfertigen, weil er fasten möchte? Warum werden Frauen mit Kopftuch auf dem Arbeitsmarkt immer noch anders behandelt? Warum gibt es Momente, in denen ich mich erklären muss, obwohl ich doch einfach nur ich bin – eine Paderbornerin, wie jede andere auch?

Gleich und verschieden – das müsste doch möglich sein.

Ich bin nicht weniger Paderbornerin, weil ich faste. Oder weil ich ein Kopftuch trage. Oder weil mein Nachname vielleicht schwieriger auszusprechen ist. Ich bin eine von vielen. Ich liebe diese Stadt mit all ihren Ecken und Kanten.

Es gibt Lichtblicke. Das Fastenbrechen im Rathaus ist so ein Moment. Wenn die Stadt sich öffnet, wenn wir alle zusammenkommen – das ist Paderborn, wie ich es mir wünsche. Ein Paderborn, in dem wir gemeinsam am Tisch sitzen, uns zuhören und verstehen.

Aber wir müssen weiterreden. Über das, was gut läuft – und über das, was besser werden muss. Über die Blicke, die Vorurteile, die kleinen und großen Hürden.

Denn wir leben hier. Wir alle.

#gleichundverschieden #weilwirhierleben #wirsindsüdstadt

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}