Faire Mieten wählen
Licht fällt durch das Fenster auf den Küchentisch, im Hintergrund die Küchenzeile mit blaugrauen Schranktüren. Am Tisch sitzen Walter und Gaby Niemann-Cremer. Vor ihnen steht je eine Tasse dampfenden Kaffees,
Licht fällt durch das Fenster auf den Küchentisch, im Hintergrund die Küchenzeile mit blaugrauen Schranktüren. Am Tisch sitzen Walter und Gaby Niemann-Cremer. Vor ihnen steht je eine Tasse dampfenden Kaffees,
Eine Gruppe von Jugendlichen. Im Hintergrund ein Schulgebäude. Die Jugendlichen sind selbst SchülerInnen, zwar nicht an dieser Schule, aber an anderen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Sie sind die Profis für die
“Wir kämpfen für euch und wir kämpfen mit euch.“ – Thomas Kutschaty im Gespräch über die gute Arbeit von morgen hier geht es zum Gespräch: Die politische Leidenschaft nach außen
Es ist Tauwetter in Nordrhein-Westfalen. Und das nicht nur aus meteorologischer Sicht. In Essen bricht heute, am 02.04., ein neues Morgen an. Wenn man über den Burgplatz in Essen blickt,
Die Paderborner SPD-Fraktion setzt sich erneut für ein besseres Abstellen von E-Scootern ein. Falsch abgestellte Roller führen zu Behinderungen und Belästigungen und können gefährliche Situationen verursachen. Die Anbieter haben bestimmte
“Lange Arbeitszeiten, Nachtschichten und Fachkräftemangel – diesen Problemen muss sich Susanne Volmari jeden Tag stellen. Denn sie ist gelernter Altenpflegerin und arbeitet seit über 7 Jahren in einem Paderborner Pflegeheim.
Viele sind auf die Aktion von CDU und FDP reingefallen…. Fakt ist: Die Straßenausbaubeiträge sollen nach dem Antrag von schwarz-gelb nämlich NICHT abgeschafft werden. Vielmehr soll in einem bestehenden und
Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und die NRW SPD will sie abschaffen!!! Sie wollen mit dabei sein:http://www.NRWSPD.de/kag/ #thomaskutschaty#rogervoigtlaender#wirsindsüdstadt #spdpaderborn#dasmorgengewinnen
https://youtu.be/6DsvXSZE02k Wenn man unser Programm jetzt mal in Zahlen zusammenfassen würde, dann klingt das so: Ein 30 Milliarden schwerer Transformationsfond für die Erneuerung und Modernisierung unserer Wirtschaft. 100.000 neue Wohnungen jedes Jahr,25.000 Wohnungen