Wir rollen dem Rad den Roten Teppich aus
WIR ROLLEN DEM RAD DEN ROTEN TEPPICH AUS. Warum ist am Querweg der Radweg rot eingezeichnet und an der Borchener Straße nicht? Radwege sollten zur besseren Kenntlichmachung rot markiert werden
WIR ROLLEN DEM RAD DEN ROTEN TEPPICH AUS. Warum ist am Querweg der Radweg rot eingezeichnet und an der Borchener Straße nicht? Radwege sollten zur besseren Kenntlichmachung rot markiert werden
Auf unserer Tour durch die Südstadt waren Susanne und ich im Kleingarten Im Samtfelde. Eine liebevoll gepflegte Anlage. Nette Menschen – Tolle Blumen Es wird angebaut, es wird gegärtnert Muse
Saubere Energie und frische Luft Wir brauchen in Paderborn endlich eine Strategie zum Ausbau der erneuerbaren Energie und deren Speicherung. Ich finde, dass die Notwendigkeit, regenerative Energien weiter auszubauen, in
“Bildung geht durch den Magen” Es geht um leckeres, frisches Essen, um Essen und Cafeterias, in denen man sich wohl fühlt. Fünf Punkte, wie wir das verbessern wollen: Frisches Kochen:
Trockene Südstadt – Regenmachen – Gießpatenschaft Ab Mitte Juni sah es in der Südstadt an vielen Stellen schon wieder wie im Herbst aus: Die Bäume verloren schon Ihre Blätter, weil
Klar, dass die Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn auch über rote Ampeln fahren darf! Dass aber auf der Borchener Straße andauernd das Rotlicht an den Ampeln missachtet wird, das geht
Zum Kaffee bei Nachbarn und wieder viele neue Aspekte und Eindrücke gewonnen. Danke auch für das leckere Abendbrot! Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt
https://youtu.be/SeFCxMDTLvk Gerechtigkeit ist nicht verhandelbar – sie ist unser Versprechen Manche behaupten ja, Gerechtigkeit sei heute kein Thema mehr. Sie sagen, die Welt habe sich weitergedreht, andere Dinge seien jetzt
Jedes fünfte Kind in Paderborn lebt in Armut! Das ist traurig, das ist peinlich! Daran müssen wir etwas ändern. Ich möchte, dass jedes Kind die faire Chance Bekommt auf Bildung,
Bei einem der Kaffeetrinken war ich auf die dustere Situation in der Ansgarstraße drauf aufmerksam gemacht worden. Seht selber: “Ältere bewegen sich wieder sicherer in der Südstadt, wenn wir
https://youtu.be/wQWVjXnH_aw Weil wir hier leben – Geschichten aus der Nachbarschaft – Menschen aus der Südstadt #südstadtplan #wirsindsüdstadt #berndwählen #südstadtgeschichten #gleichundverschieden #spdpaderborn Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen
Für jedes Kind ein digitales Endgerät zur Verfügung stellen, fordert der #Südstadtplan #wirsindsüdstadt #berndwählen #spdpaderborn Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe
bezahlbare Wohnungen für Familien mit Kindern https://youtu.be/cLzhMK2O0T4 Zum Südstadtplan “Wohnen” Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an
Zum Südstadtplan “Kinder und Jugend” Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und
Sie kochen den Kaffee, ich bringe den Kuchen mit! Sie wohnen in der Südstadt und interessieren sich für (Kommunal-)Politik? Sie möchten mir in einem persönlichen Gespräch Fragen stellen und Anregungen