Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Bernds Blog
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • Bildung darf nicht vom Frühstück abhängen – aber genau das tut sie

Bildung darf nicht vom Frühstück abhängen – aber genau das tut sie

6. Mai 2025

 

Wenn das Pausenbrot fehlt – was Armut mit Bildung macht

 

Dienstagmorgen in der Südstadt.

Milad steht am Fenster.

Er weiß, dass heute Vokabeltest ist.

Aber er hat Hunger.

Nicht auf Englisch – sondern auf ein Frühstück, das satt macht.

Zwei Scheiben Toast liegen auf dem Tisch. Nichts dazu.

„Ich hab heute keinen Appetit“, sagt er.

Seine Mutter weiß, was das heißt.

Mary-Lou checkt ihr Handy.

Das Schulportal lädt nicht – wie immer. Kein WLAN.

Sie zieht sich an, schnappt den Rucksack und läuft zum Kiosk.

Dort hängt sie sich ins offene Netz, lädt Aufgaben herunter.

Wieder ein Tag, an dem sie ihre Hausaufgaben auf dem Handy macht.

 

🎒

Kinder in der Südstadt starten mit ungleichen Chancen

 

Milad und Mary-Lou sind keine Ausnahme.

Sie stehen für viele Kinder in Paderborn – besonders in der Südstadt.

 

  • Kinder, die hungrig in die Schule gehen.

  • Kinder, denen kein Schreibtisch, kein Drucker, kein stabiles WLAN zur Verfügung steht.

  • Kinder, die sich schämen, weil sie nichts dabei haben, wenn andere das Pausenbrot auspacken.

Armut ist keine Statistik – sie ist Alltag.

Und sie beginnt oft dort, wo die Bildung eigentlich beginnen müsste: beim Frühstück.

📚

Wenn Bildung nicht bei allen ankommt

 

In meinem Beitrag „Bildung geht durch den Magen“ habe ich beschrieben,

warum Schulverpflegung kein Luxus ist, sondern eine Bedingung für Teilhabe.

Doch das reicht nicht.

Milad braucht ein Tablet. Mary-Lou braucht WLAN.

Lea, die sagt: „Ich wünsche mir nichts mehr“, braucht Zuversicht.


📌

Was hilft wirklich? – Mein Südstadtplan

Der Südstadtplan ist unsere Antwort auf die Frage:

Wie machen wir Bildung gerecht – hier, vor Ort?

  • 🥪 Kostenloses Mittagessen an jeder Grundschule

  • 🍏 Frühstücksangebote in Kitas und Schulen

  • 🖥️ Digitale Grundausstattung & WLAN-Zugang

  • 📘 Lernförderung & Nachhilfe in der Schule selbst

  • 🚍 Sozialticket für Schüler*innen

  • 🤝 Schulsozialarbeit – präsent, ansprechbar, konkret

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

🟥 Was sagt das SPD-Kommunalwahlprogramm 2025?

Das SPD-Programm für Paderborn betont:

  • kostenfreie Bildungsteilhabe von Anfang an

  • flächendeckende Ganztagsangebote mit guter Verpflegung

  • soziale Begleitung in Schule & Quartier

Diese Ansätze greifen ineinander.

Denn nur wer isst, kann lernen.

Nur wer teilnimmt, wird gesehen.

Nur wer unterstützt wird, kommt auch weiter.


💔 „Ich wünsche mir nichts mehr“, sagt Lea.

Nicht, weil sie nichts will.

Sondern weil sie längst gelernt hat, dass es eh nichts bringt.

Das ist die gefährlichste Form von Armut:

die Resignation von Kindern.


📣 Was wir tun müssen?

  • Wir müssen zuhören.

  • Wir müssen fördern, bevor es zu spät ist.

  • Wir müssen Bildung nicht nur ermöglichen – sondern leben.

Wenn du willst, dass Kinder wie Milad, Mary-Lou und Lea

eine Zukunft haben, die ihren Namen verdient –

dann hilf mit, dass wir die richtigen Entscheidungen treffen.

In der Politik. In Paderborn. Jetzt.

📎 Links:

👉 Südstadtplan – Meine Ideen für Paderborn

👉 SPD-Kommunalwahlprogramm 2025

👉 Bildung geht durch den Magen – Blogartikel

👉 „Weil wir hier leben“ – Geschichten aus der Südstadt

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}