Was hilft wirklich?
Drei Einsichten nach über 30 Tagen Südstadtgeschichten Ein Monat Serie, vier Jahre Blog, ein Ziel: Haltung zeigen Seit dem 11. August 2020 schreibe ich auf meinem Blog über das, was
Drei Einsichten nach über 30 Tagen Südstadtgeschichten Ein Monat Serie, vier Jahre Blog, ein Ziel: Haltung zeigen Seit dem 11. August 2020 schreibe ich auf meinem Blog über das, was
Und was wir ändern müssen, damit sie wirklich ankommt Die eigentliche Hürde heißt: „Antrag“ „Ich hab es versucht. Aber ich hab’s nicht zu Ende ausgefüllt.“ Das erzählt mir eine Mutter
Drei Begegnungen, die mich verändert haben Ich dachte, ich kenne meine Südstadt. Ich dachte, ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn Menschen kämpfen müssen. Aber dann kam Maria. Dann sprach
Herr K. lebt allein. Seit Jahren. Die Kinder wohnen weit weg, die Nachbarin ist verstorben, der Fernseher läuft. Immer. Herr K. lebt im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Benediktinerstraße.
Wenn Arbeit nicht zum Leben reicht Fatima arbeitet. Und doch reicht es kaum zum Leben. Jeden Morgen um kurz vor sechs steht Fatima an der Haltestelle in der Südstadt. Dunkel
Wenn selbst der Mut nicht mehr reicht, um eine Wohnung zu bekommen „Fatma vor der verschlossenen Tür – die Wohnung war angeblich schon vergeben. Für viele beginnt Ausgrenzung genau hier.“
„Ich hab tagelang niemanden gesehen“, sagt Helga. Und Jürgen fragt sich oft: Bin ich überhaupt noch da? Zwei Sätze. Zwei Leben. Und ein Zustand, der leise beginnt – aber laut
Es bewegt sich etwas – endlich. Nach langer Verzögerung ist das Vorhaben, in Paderborn einen Gedenkort für die von den Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten Sinti und Roma zu schaffen, wieder
Ein Rückblick auf die Themenwoche „Was hilft wirklich?“ „Ich habe vergessen, wie sich Nähe anfühlt.“Herr K., 72 Jahre alt, lebt allein in der Paderborner Südstadt. Seit dem Tod seiner Frau
„Ich hab vergessen, wie sich Nähe anfühlt.“ Das sagt Herr K., 72, der im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Paderborner Südstadt lebt. Jeden Morgen geht er die Treppen hinunter,