Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Wahlkreis-9
  • Südstadtplan
  • „Bernds Blog – Politik & Gesellschaft in Paderborn | SPD-Engagement & lokale Themen“ 
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • Einsam in der Südstadt – Wenn keiner mehr klopft: Was jetzt helfen muss
Einsam in der Südstadt

Einsam in der Südstadt – Wenn keiner mehr klopft: Was jetzt helfen muss

12. Mai 2025

„Ich hab tagelang niemanden gesehen“, sagt Helga. Und Jürgen fragt sich oft: Bin ich überhaupt noch da?

Zwei Sätze. Zwei Leben. Und ein Zustand, der leise beginnt – aber laut schreit.

Einsamkeit. Inmitten der Stadt. Mitten unter uns.

Sie macht krank. Sie macht stumm. Und sie macht Menschen unsichtbar – wie Helga und Jürgen aus der Paderborner Südstadt.

Helga und Jürgen

Unsichtbar im Alltag – sichtbar im Schmerz

Helga, 81, lebt seit Jahrzehnten in der Südstadt. Früher war es lebendig im Haus. Heute redet sie manchmal mit dem Radio.

Jürgen, 69, geht jeden Tag zum Kiosk – nur um ein „Guten Morgen“ zu hören.

Beide leben allein. Beide sehen tagelang niemanden. Beide fühlen sich vergessen.

Und sie sind keine Einzelfälle.

In Deutschland fühlt sich laut Studien jede*r Zehnte chronisch einsam. Besonders betroffen sind:

  • ältere Menschen

  • Menschen mit wenig Einkommen

  • Alleinlebende

  • und immer häufiger: Jugendliche

Einsamkeit ist kein Gefühl. Sie ist sozialer Notstand.

Einsamkeit macht krank – seelisch und körperlich

Früher war es lebendig im Haus. Heute redet sie manchmal mit dem Radio.

Was viele unterschätzen:

 

  • Einsamkeit erhöht das Risiko für Depressionen

  • Sie wirkt wie Rauchen oder Übergewicht auf die Lebenserwartung

  • Sie schwächt das Immunsystem und kann körperlich messbare Folgen haben

Wer einsam ist, wird schneller krank. Und bleibt es oft länger.

Gleichzeitig schämen sich viele für ihre Einsamkeit – und ziehen sich noch weiter zurück. Ein Teufelskreis. Auch in der Südstadt von Paderborn.

Was hilft wirklich? – Der Südstadtplan gegen soziale Isolation

In der Paderborner Südstadt fehlt es nicht an Menschen – sondern oft an Begegnung.

Wir brauchen eine Stadtteilpolitik, die Einsamkeit erkennt – und bekämpft.

Diese fünf Punkte stehen in meinem Südstadtplan:

 

  • ✅ Quartierszentren ausbauen – wohnortnahe Begegnung möglich machen

  • ✅ Treffpunkte für Alt und Jung fördern – Stadtteilcafés, Nachbarschaftsräume

  • ✅ Ehrenamt stärken – Besuchsdienste, Telefonketten, Patenschaften

  • ✅ Einen „Südstadtfonds gegen Einsamkeit“ einführen – für Projekte vor Ort

  • ✅ Stadtteilpflege als kommunale Aufgabe ernst nehmen – mit offenen Türen und offenen Ohren

Niemand soll sich überflüssig fühlen – schon gar nicht hier

Einsamkeit ist kein individuelles Versagen. Sie ist ein Symptom von gesellschaftlichem Rückzug. Von fehlender Sichtbarkeit. Und von politischem Desinteresse an den leisen Stimmen.

Helga und Jürgen brauchen keine Mitleidsgesten. Sie brauchen Strukturen, die Nähe ermöglichen.


Und sie brauchen Menschen, die nicht wegsehen. Deshalb erzählen wir ihre Geschichten – als Teil von „Was hilft wirklich?“.

Weil wir alle dazugehören. Und weil eine gute Stadt da beginnt, wo sich keiner mehr überflüssig fühlt.

📌 Hier findest du meinen vollständigen Südstadtplan:

👉 https://bernd-wroblewski.de/suedstadtplan

📌 Das SPD-Kommunalwahlprogramm 2025 für Paderborn gibt es hier:

👉 https://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2025/04/SPD-PADERBORN-Kommunales-Wahlprogramm-2025.pdf

#weilwirhierleben #washilftwirklich #südstadtplan #gleichundverschieden #paderbornvonmorgen

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}