Rufen Sie mich an +4915207968681 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Podcast mit Bernd
  • Wahlkreis-9
  • Südstadtplan
  • „Bernds Blog – Politik & Gesellschaft in Paderborn | SPD-Engagement & lokale Themen“ 
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • Jeder Mensch zählt – ohne Wenn und Aber | Bernd Wroblewski
Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen stehen gemeinsam auf dem Bürgersteig in Paderborns Südstadt – Symbol für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt.

Jeder Mensch zählt – ohne Wenn und Aber | Bernd Wroblewski

16. Juli 2025

Jeder Mensch zählt – ohne Wenn und Aber.

Du kennst doch sicher dieses Gefühl, wenn du in einer Runde stehst – und plötzlich spürst: Ich bin anders. Vielleicht durch dein Aussehen. Vielleicht durch deine Herkunft. Vielleicht, weil du leiser bist. Oder einfach, weil du nicht in das Raster passt.

Und genau in diesem Moment entscheidet sich, was eine Gesellschaft wert ist.

Ob jemand wegschaut – oder dich anlächelt.

Ob jemand spricht – oder schweigt.

Vielfalt ist kein Konzept – sie ist gelebte Wirklichkeit.

Fünf Menschen in der Südstadt stehen zusammen – ein Rollator, ein Kinderwagen, ein Fahrrad, ein echtes Miteinander

Stell dir mal vor, du wärst an diesem Nachmittag dabei gewesen:

Fünf Menschen stehen am Straßenrand in der Südstadt. Herr K. mit dem Rollator, Dunja mit dem Kind an der Hand, ein Jugendlicher mit Fahrrad, ein älteres Ehepaar aus der Nachbarschaft. Sie warten. Einfach nur gemeinsam.

Es ist warm, der Wind trägt Kinderstimmen herüber.

Und plötzlich wird aus Nebeneinander ein Miteinander.

Keiner fragt: Wo kommst du her?

Sondern: Geht’s dir gut?

Das ist keine Schlagzeile. Das ist ein Alltag, der trägt.

Wir haben viel erreicht. Aber wir sind noch nicht am Ziel.

In der Südstadt leben Menschen mit 40 verschiedenen Muttersprachen.

Menschen mit Pflegegrad, mit Pendelweg, mit unbezahltem Praktikum.

Menschen, die lieben, glauben, hoffen – und dazugehören wollen.

Aber Zugehörigkeit ist kein Geschenk.

Sie ist eine Entscheidung. Politisch. Persönlich. Täglich.

Und genau deshalb sagen wir:

👉 Jeder Mensch zählt – ohne Wenn und Aber.

Ob mit deutschem Pass oder ohne.

Ob queer, fromm, introvertiert oder laut.

Ob beruflich erfolgreich oder in einer Krise.

Wir sagen: Niemand soll sich klein machen müssen, um akzeptiert zu werden.

Nicht in der Schule. Nicht auf dem Amt. Nicht im Bus. Nicht im Kopf.

Was steht im Programm – und was steht dahinter?

Wir als SPD fordern:

 

  • Mehrsprachige Verwaltung & barrierefreie Kommunikation

  • Stärkung von Frauenhäusern und queeren Schutzräumen

  • Unterstützung von interkulturellen Initiativen und demokratischer Bildung

  • Ein Südstadtfonds für soziale Teilhabe

  • Ein Paderborn, das nicht trennt – sondern trägt

 

Das steht im Kommunalwahlprogramm.

Aber mehr noch: Es steht im Südstadtplan.

Und in den Geschichten, die mir täglich erzählt werden.

Von Maria, die sich nicht traut, ihre Meinung zu sagen.

Von Samir, der sein Abi schafft – und doch nie gefragt wird, woher er geht.

Von all denen, die still ihre Stärke leben. Und keine Bühne dafür bekommen.

Was uns verbindet, ist größer als das, was uns trennt.

Du & Ich & Wir.

Gleich und verschieden.

Das ist keine Parole – das ist ein Versprechen.

Wenn du mit mir durchs Viertel gehst, wirst du sie sehen:

Die Zeichen von Würde. Von Respekt. Von Solidarität.

Und genau dort will ich ansetzen.

Nicht über Menschen reden – sondern mit ihnen.

Nicht über Probleme klagen – sondern gemeinsam Lösungen bauen.

Denn am Ende zählt nicht, wo du herkommst.

Sondern wo du hinwillst. Und ob dich jemand begleitet.

🗳️ Am 14. September ist nicht nur Wahltag.

Es ist ein Tag der Haltung. Der Entscheidung. Der Menschlichkeit.

👉 Ich trete an, weil ich glaube: Eine Stadt kann das schaffen.

👉 Weil ich weiß: Jeder Mensch zählt – ohne Wenn und Aber.

—

🔗 Mehr erfahren & mitgestalten:

www.bernd-wroblewski.de

🎵 Soundtrack zum Beitrag:

„Gleich und verschieden“ – DJ Alf & DJ Mike

Auf der Seite eingebettet.

Wenn du den Artikel kommentierst oder teilst,

setzt du ein Zeichen:

Für Respekt. Für Vielfalt. Für eine Südstadt, die niemanden vergisst.

#100GuteGründe #GleichUndVerschieden #WirSindSüdstadt

#PaderbornVonMorgen #Wahlkreis9 #SPD #Sichtbarkeit #Toleranz

#VielfaltStärken #MenschlichkeitGewinnt #Kommunalwahl2025

Bernd Wroblewski
Bernd Wroblewski

Ich bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und gelernt, was Zusammenhalt heißt.

Seit über 40 Jahren setze ich mich in der SPD für soziale Gerechtigkeit ein. Weil ich glaube, dass jede Stimme zählt. Und dass Politik nah dran sein muss – am Leben, an den Sorgen, an den Menschen.

In meinem Blog erzähle ich davon – ehrlich, klar und aus der Südstadt.
Weil wir hier leben. Und weil wir gemeinsam etwas bewegen können.

Mehr über mich: https://bernd-wroblewski.de/mein-werdegang/

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 01520 7968681
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Hier klicken
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}