
Milad drückt sich in die Sofaecke.
Seine Schwester schaut Paw Patrol, der Fernseher läuft laut.
Im Hintergrund klappert die Küche.
Er versucht, die Matheaufgaben zu lösen – auf dem Schoß, mit krummem Rücken.
Der Küchentisch ist vollgestellt. Der Esstisch auch.
Ein Zimmer für sich? Hat er nicht.
Milad hat keinen Platz zum Lernen.
Und damit ist er nicht allein.
📚 Bildung braucht Raum – aber viele Kinder haben keinen
In der Paderborner Südstadt leben viele Familien auf engem Raum.
Zwei Zimmer für vier Personen, oft ohne Rückzugsort.
Hausaufgaben werden auf dem Boden gemacht, am Couchtisch, auf der Waschmaschine.
Mary-Lou sitzt auf der Bettkante, das Handy auf dem Oberschenkel.
WLAN? Unzuverlässig.
Ruhe? Fehlanzeige.
Sie sagt nichts – sie hat sich daran gewöhnt.
Aber wer so lernt, der kämpft. Jeden Tag.

📉 Wohnungsnot = Bildungsnot
Wir sprechen oft von Chancengleichheit.
Aber die beginnt nicht in der Schule – sondern zuhause.
Mit Raum. Mit Ruhe. Mit Licht. Mit Internet.
Wenn ein Kind kein eigenes Zimmer hat, fehlt mehr als ein Ort – es fehlt eine Perspektive.
📌 Was hilft wirklich? – Mein Südstadtplan
In meinem Südstadtplan für Paderborn steht ganz klar:
🏡 Bezahlbarer Wohnraum für Familien mit Kindern
🏘️ Quartierszentren mit Lernplätzen & WLAN-Zugang
📚 Hausaufgabenbetreuung in Nachbarschaftstreffs & Schulen
💬 Sozialarbeit, die Familien begleitet – auch im Wohnalltag
Denn:
Ein Kind ohne Schreibtisch braucht einen Ort, der ihm Halt gibt.
Und dieser Ort kann das Quartier sein.
🔴 SPD-Kommunal-wahlprogramm 2025 für Paderborn
Auch das SPD-Programm betont:
Wohnraumoffensive in allen Stadtteilen
familiengerechte Wohnungen mit sozialer Bindung
Förderung von Quartiersprojekten und Lernorten
Das ist keine Theorie – das ist praktischer Fortschritt.
Für Kinder wie Milad. Für Familien wie Mary-Lou’s.

💬 „Ich will nur irgendwo lernen, wo’s ruhig ist.“
Das sagte Milad – leise.
Er wollte nicht klagen.
Aber in dem Satz lag alles.
Bedarf. Wunsch. Hoffnung.
Was wäre, wenn wir diese Hoffnung erfüllen könnten?
Mit politischem Willen.
Mit Wohnungen, die kein Luxus sind – sondern Grundlage.
Mit Orten, an denen jedes Kind willkommen ist.
📣 Was wir tun können:
📎 Lies auch:
❤️ Teile diesen Beitrag – damit Kinder nicht nur zur Schule gehen, sondern auch eine Chance haben, dort anzukommen.