Rufen Sie mich an +4915207968681 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • SPD Flyer Paderborn Kommunalwahl 2025 – Bernd Wroblewski
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Podcast mit Bernd
  • Wahlkreis-9
  • Südstadtplan
  • „Bernds Blog – Politik & Gesellschaft in Paderborn | SPD-Engagement & lokale Themen“ 
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Südstadt Klima
  • /
  • Klimaschutz ist Nachbarschaftsschutz – warum die Südstadt jetzt grün denken muss
Eine Straßenszene in der Südstadt Paderborn mit Baum, parkenden Autos und Fahrradfahrer – Symbolbild für Klimaschutz in der Nachbarschaft

Klimaschutz ist Nachbarschaftsschutz – warum die Südstadt jetzt grün denken muss

2. August 2025

Klimaschutz ist Nachbarschaftsschutz

🌤️ Du kennst doch sicher dieses Gefühl, wenn der Sommer nicht mehr nach Freiheit riecht – sondern nach Beton.

Zwei Menschen stehen auf einem Balkon in der Südstadt. Die Sonne brennt vom Himmel. Eine Frau gießt eine vertrocknete Pflanze, während der Mann auf eine triste, graue Straße ohne Bäume oder Schatten blickt.
„Wenn alles grau ist und selbst das Gießen schwerfällt, merken wir: Es fehlt nicht nur Schatten. Es fehlt Fürsorge – für unsere Straße, unser Klima, unser Miteinander.“

Stell dir vor, du wachst auf:

Es ist Samstag. Früher hätte dich Vogelgezwitscher geweckt.
Heute? Nur stickige Luft.
Kein Lüftchen, kein Schatten, nichts bewegt sich.
Die Sonne steht schon um acht wie ein Hammer über dem Viertel.

Du trittst auf den Balkon, blickst auf die Straße – und siehst nur Grau. Asphalt, Hauswände, parkende Autos.

Ein Kind hockt unter der Treppe, weil es sonst keinen Schatten gibt.

Die Nachbarin gießt das letzte bisschen Leben aus einem Balkonblumentopf.

Und du denkst: So kann das doch nicht weitergehen.

🌍 Klimaschutz ist Nachbarschaftsschutz

Unterführung an der Borchener Straße in Paderborn bei Starkregen überflutet, Wasserfontänen schießen aus der Kanalisation
Die Unterführung an der Borchener Straße – innerhalb von Minuten volllaufend. Der Klimawandel ist längst vor unserer Haustür angekommen.


Der Klimawandel ist kein abstraktes Zukunftsproblem.

Er ist Gegenwart. Jetzt. Hier.

In unserer Nachbarschaft.

In den vergangenen Wochen haben wir es wieder erlebt: Hitzewellen, Starkregen, überflutete Keller – sogar die Tiefgarage an der alten Brauerei stand binnen Minuten komplett unter Wasser.

Und wer leidet zuerst?

Die, die kein Auto haben.

Die, die im Dachgeschoss wohnen.

Die Kinder, die keinen schattigen Spielplatz finden.

Die Alten, die keine Kraft mehr haben, sich durch die Hitze zu kämpfen.

Klimaschutz ist keine Ideologie. Er ist Fürsorge. Für unsere Nachbarn. Für unsere Stadt. Für uns selbst.

💧 Begrünung ist kein Dekor, sondern Klimaschutz

Wir haben es schon gesagt – und wir sagen es heute wieder, mit aller Deutlichkeit:

➡️ Begrünung ist kein Dekor.

➡️ Es geht um Lebensqualität.

➡️ Es geht um Atemräume.

➡️ Es geht um Respekt vor der Stadt, in der wir leben.

Deshalb sagen wir: Mehr Bäume – weniger Beton.

👉 Zum Blogbeitrag vom 26.07.2025

👉 Zum Beitrag „Begrünung ist kein Dekor“

Und: Wer wissen will, warum das keine Träumerei ist, der sollte sich den Südstadtplan anschauen – da steht alles drin. Und es steht drin, weil wir es ernst meinen.

🌱 Was wir fordern – konkret und machbar

Im Südstadtplan und im SPD-Kommunalwahlprogramm 2025 steht klipp und klar:

 

  • Mehr entsiegelte Flächen: Asphalt raus, Grün rein.

  • 100 neue Kleingärten in der Südstadt: Als Orte der Begegnung und Erholung.

  • Gründächer, Fassadenbegrünung, Schwammstadt-Konzepte: Gegen Überflutung, für Kühlung.

  • Trinkwasserbrunnen an zentralen Orten: Damit Hitze nicht gefährlich wird.

  • Ein Klimaaktionsplan, der das Ziel CO₂-Neutralität bis 2035 festschreibt.

 

🧒 Eine andere Stadt ist möglich


Du hast vielleicht das neue Bild gesehen:

Links die graue Wirklichkeit – parkende Autos, kein Schatten, kein Leben.

Rechts: dieselbe Fläche. Nur mit Bäumen. Ein Kind liegt auf einer Decke. Es liest. Es lebt.

Zwei Realitäten. Und wir entscheiden, welche davon unsere Zukunft wird.

🟠 Denn: Eine andere Stadt ist möglich.

Und wir zeigen, wie sie aussehen kann – mit echten Alternativen statt leerer Versprechen.

Auf paderbornvonmorgen.de entwerfen wir das Zukunftsbild einer 15-Minuten-Stadt: ein Paderborn, in dem Wege kurz sind, Schattenplätze selbstverständlich, und jede Nachbarschaft zum Lebensraum wird.

Diese Seite ist Teil meiner Arbeit – als Visionär, aber vor allem als jemand, der zuhört. Weil Klimaschutz eben nicht irgendwo beginnt. Sondern direkt hier. In der Südstadt.

Ein Mädchen sitzt auf einer Wiese mitten im Stadtgrün, trinkt aus einem Becher, umgeben von Bäumen und parkenden Autos – Symbolbild für Klimaschutz und Lebensqualität in der Nachbarschaft.
Stadtgrün schafft Lebensqualität – wer im Schatten sitzt, denkt anders über Klimaschutz.

💬 Und jetzt?

Wir brauchen deinen Mut. Deine Stimme. Deinen Einsatz für eine Südstadt, die wieder durchatmen kann.

Denn Klimaschutz ist Nachbarschaftsschutz.

Weil es nicht egal ist, ob Kinder draußen spielen können oder nicht.

Weil es nicht egal ist, ob alte Menschen nachts schlafen können oder schwitzen.

Weil es nicht egal ist, wie wir miteinander leben.

Am 14.09. ist Kommunalwahl. Wähle Bernd Wroblewski. Für eine Südstadt, die lebt.

👉 berndwählen.de

👉 Alle Beiträge zum Thema Stadtklima

Bernd Wroblewski
Bernd Wroblewski

Ich bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und gelernt, was Zusammenhalt heißt.

Seit über 40 Jahren setze ich mich in der SPD für soziale Gerechtigkeit ein. Weil ich glaube, dass jede Stimme zählt. Und dass Politik nah dran sein muss – am Leben, an den Sorgen, an den Menschen.

In meinem Blog erzähle ich davon – ehrlich, klar und aus der Südstadt.
Weil wir hier leben. Und weil wir gemeinsam etwas bewegen können.

Mehr über mich: https://bernd-wroblewski.de/mein-werdegang/

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 01520 7968681
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Hier klicken
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}