Mein Werdegang - Bernd Wroblewski – Mein Weg in die Kommunalpolitik

Ihr Sachkundiger Bürger für die Südstadt

Bernd Wroblewski

Ich bin sachkundiger Bürger in der Ratsfraktion der SPD Paderborn und kandidiere 2025 für den Stadtrat – im Wahlkreis 9 der Südstadt.
Als langjähriges SPD-Mitglied bringe ich sozialdemokratische Grundwerte in die Paderborner Kommunalpolitik ein.
Auf dieser Seite erzähle ich, wie ich politisch gewachsen bin – und warum ich bereit bin für mehr Verantwortung.

Aufgewachsen bin ich in der Südstadt in der Brüderstraße / Winfriedstraße und Widukindstraße. Meine ersten Schritte machte ich im Meinolfs-Kindergarten, danach besuchte ich die damalige Melanchthon-Grundschule.

Später zog ich nach Nordborchen, wo ich mehr als zehn Jahre lebte. Dort war ich eine Legislaturperiode im Gemeinderat und fünf Jahre Mitglied im Paderborner Kreistag für Borchen.

Heute lebe ich wieder in Paderborn, in der sogenannten „alten Südstadt“, unterhalb der Borchener Straße, in der Sighardstraße. Ich bin Vater von zwei Söhnen und arbeite in der kaufmännischen Verwaltung eines mittelständischen Unternehmens in Buke.

Mein Engagement gilt seit vielen Jahren dem Leben in unserer Stadt und in unserem Viertel.
Neben meinem Engagement in der Paderborner SPD, wo ich zurzeit sachkundiger Bürger bin, war ich Kassierer im Förderverein der Realschule in der Südstadt und bin Mitglied im Männerkreis der evangelischen Markusgemeinde.
Auch beim AWO-Südstadttreff sieht man mich regelmäßig

Darüber hinaus schlägt mein Herz für Sport, Kultur und das Vereinsleben: Ich engagiere mich als Mitglied bei den Paderborn Baskets und den Untouchables, im Freundeskreis Städtische Galerien Paderborn, im Kunstverein sowie der Paderborner Universitätsgesellschaft.
Außerdem bin ich aktiv im Unterstützungsverein des PBSV, in der Kämper-, Maspern- und Western-Kompanie. Seit dem Frühjahr 2025 gehöre ich hier auch dem UV-Vorstand als Kassierer an.

Von 2017 bis 2022 war ich Schatzmeister des Landesverbandes NRW im Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold – ein Ehrenamt, das für mich immer auch Ausdruck demokratischer Verantwortung war.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich zudem bei Eurosolar und bin seit September 2022 Geschäftsführer von ProGrün. 

Ob in der Politik, im Sport oder in der Kultur – mein Ziel ist es immer, Verantwortung zu übernehmen, Menschen zusammenzubringen und das Leben in unserer Südstadt und in Paderborn aktiv mitzugestalten.

Kurze Biografie

Hier nochmal die kompakten Infos zu meiner Person.

KINDHEIT IN DER SÜDSTADT

Ich habe in der Brüderstraße/Winfriedstraße und Widukindstraße gelebt. In dieser Zeit bin ich im Meinolfs Kindergarten gewesen und habe die ehemalige Melanchton-Grundschule besucht.

UMZUG NACH NORDBORCHEN

Mehr als 10 Jahre habe ich in Nordborchen verbracht. Ich war dort eine Legislaturperiode im Gemeinderat und fünf Jahre Mitglied im Paderborner Kreistag für Borchen.

ZURÜCK ZU DEN WURZELN

Jetzt wohne ich wieder in Paderborns "alter Südstadt", in der Sighardstraße. Ich habe 2 Söhne und arbeite im kaufmännischen Verwaltungsbereich in Buke.

ENGAGEMENT & VEREINE

Mitglied der Paderborner SPD als sachkundiger Bürger, Mitglied im Männerkreis der evangelischen Markusgemeinde sowie regelmäßiges Engagement beim AWO-Südstadttreff. Darüber hinaus bin ich Mitglied bei den Paderborn Baskets, den Untouchables, im Freundeskreis Städtische Galerien Paderborn, im Paderborner Kunstverein, in der Universitätsgesellschaft, im Unterstützungsverein des PBSV sowie in der Kämper-, Maspern- und Western-Kompanie. Seit 2025 gehöre ich zudem dem Vorstand der Unteroffiziere als Kassierer an. Von 2017 bis 2022 war ich Schatzmeister des Landesverbands NRW im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Seit vielen Jahren engagiere ich mich außerdem bei Eurosolar und bin seit 2022 Geschäftsführer von ProGrün.

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 01520 7968681
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.