Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Wahlkreis-9
  • Südstadtplan
  • „Bernds Blog – Politik & Gesellschaft in Paderborn | SPD-Engagement & lokale Themen“ 
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • Nicht jeder ist allein, weil er es will – Was uns diese Woche gezeigt hat
ich habe vergessen, wie sich Nähe anfühlt

Nicht jeder ist allein, weil er es will – Was uns diese Woche gezeigt hat

11. Mai 2025

Ein Rückblick auf die Themenwoche „Was hilft wirklich?“

„Ich habe vergessen, wie sich Nähe anfühlt.“
Herr K., 72 Jahre alt, lebt allein in der Paderborner Südstadt. Seit dem Tod seiner Frau ist der Fernseher sein einziger Begleiter. Keine Gespräche, kein Besuch, kein gemeinsamer Kaffee. Seine Geschichte war nur eine von vielen, die wir in dieser Woche erzählt haben. Geschichten, die weh tun – weil sie wahr sind. Und weil sie uns fragen lassen: Was hilft wirklich?

Einsamkeit, die niemand sieht – und doch so viele betrifft

Allein unter vielen

Diese Woche ging es nicht nur um Zahlen, Programme und Forderungen. Es ging um das, was zu oft unsichtbar bleibt: Die stille Krise der Einsamkeit, die mitten in unserer Stadt beginnt – in der Südstadt von Paderborn. Sie betrifft nicht nur ältere Menschen wie Herrn K. Auch Alleinerziehende, Jugendliche ohne Perspektive, Menschen mit geringem Einkommen oder psychischer Belastung erleben Isolation. Und oft sehen wir es nicht. Oder wollen es nicht sehen.

Wenn Nähe fehlt, verliert das Leben an Farbe. Wenn man nichts mehr teilen kann, wird alles schwerer – Sorgen, Alltag, selbst die Freude.

Armut ist mehr als das, was im Geldbeutel fehlt

In dieser Woche haben wir deutlich gemacht: Armut zeigt sich nicht nur im Kontostand. Sie zeigt sich im Schulbrot, das fehlt. Im Kind, das nicht zum Kindergeburtstag eingeladen wird. In der Familie, die sich keine Nachhilfe leisten kann – und keine neue Winterjacke. Armut zeigt sich im fehlenden Rückzugsort, im Lärm in engen Wohnungen, in der Überforderung alleinerziehender Mütter.

Und Armut zeigt sich in der Frage: Gehöre ich noch dazu?

Was hilft wirklich? Die Antworten liegen näher, als wir glauben

Es gibt sie – die Gegenbilder zur Einsamkeit. Die Räume, in denen Menschen sich begegnen. Die Projekte, in denen Würde wieder wachsen kann. Der AWO-Treff in der Südstadt. Die Ehrenamtlichen, die zuhören. Die Nachbarin, die an der Tür klingelt. Die Schulsozialarbeiterin, die nicht locker lässt.

Was hilft?

  • Verlässliche Quartiersarbeit mit festen Ansprechpartner:innen

  • Offene Treffpunkte für Jung und Alt

  • Politische Förderung von Teilhabe und sozialem Engagement

  • Sichtbarkeit für die, die zu oft übersehen werden


Ausblick: Wir bleiben dran – für eine Südstadt mit Herz

Diese Woche war nur der Anfang. Die Geschichten von Herrn K., von Mary-Lou, von Mia oder Milad – sie zeigen, wo es brennt. Aber sie zeigen auch, wie viel möglich ist, wenn wir einander sehen. Wenn wir zuhören. Und wenn wir handeln.

Was hilft wirklich? Nähe. Sichtbarkeit. Solidarität. Und der Wille, unsere Stadt sozialer zu machen.

Weiterlesen & mitmachen:
👉 Zur Blogserie: https://bernd-wroblewski.de/blog/
👉 Zum Südstadtplan: https://bernd-wroblewski.de/suedstadtplan-fuer-ein-gutes-und-sicheres-leben-in-der-suedstadt/ 
👉 Zum SPD-Kommunalwahlprogramm 2025: https://spd-paderborn.de/kommunalwahl-2025-wahlprogramm/

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}