Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Geschichten aus der Nachbarschaft
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Wir sind Südstadt
  • Blogs / News
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • „Schützen wir unsere Wälder für eine bessere Zukunft!

„Schützen wir unsere Wälder für eine bessere Zukunft!

6. Februar 2023

„Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätsschutz – forsten wir neu und pflegen wir bestehende Wälder. Setzen wir auf Natur und nicht auf Technik, um das Klima zu retten. Lesen Sie jetzt im Blog, wie wir gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.“

„Hochstiftwälder: Der Schutz des Klimas geht vor dem Ausbau von Windkraftanlagen“

Ein Blick in die deutschen Wälder zeigt ein besorgniserregendes Bild: großflächiges Absterben der Fichten, Erosionsgefahr der Waldböden. Kein Wunder also, dass sich auch das Regionalforstamt Hochstift mit dieser Thematik beschäftigt. Doch die Lösung, die dort vorgeschlagen wurde, sorgte für Erstaunen: Statt den Wald zu erhalten und zu schützen, sollen große Teile davon der Windkraft zur Verfügung gestellt werden.

„Wälder als billiger und effektiver Kohlenstoffspeicher“

Wald ist einer der wichtigsten und effektivsten Kohlenstoffspeicher. Leider hat sich der Kohlenstoffspeicher deutscher Wälder durch Stürme, Waldbrände und Schadinsekten seit 2016 deutlich verringert. Dies ist besonders besorgniserregend, wenn man bedenkt, dass im novellierten Bundesklimaschutzgesetz ein CO²-Speicher von 25 Millionen Tonnen bis 2030 für den gesamten Landnutzungssektor, zu dem auch der Wald gehört, vorgesehen ist. Derzeit liegt der Speicher bei nur 11,5 Millionen Tonnen CO².

„Die Zukunft der Forstleute: Biodiversitätsschutz und Klimaschutz durch Wiederbewaldung“

Statt Windkraftanlagen im Wald zu errichten, sollten die Forstleute dringend dafür sorgen, dass Wälder erhalten und neu aufgeforstet werden. Bestehende Wälder sollten älter und reifer werden, um mehr CO² anzureichern. Dies ist nicht nur „natürlicher Klimaschutz“, sondern auch Biodiversitätsschutz, und damit die wichtigste Aufgabe der Forstleute in der Zukunft. Ein Ausbau von Windenergie auf den Frei- und Ackerflächen ist dabei ebenfalls wichtig, das Potenzial auf den hiesigen Flächen sollte aber erst einmal ausgeschöpft werden, bevor man Wälder für den Ausbau opfert.

#Waldschutz #Klimaschutz #Biodiversität #Kohlenstoffspeicher #Natur #Zukunft #Energiewende #Forstwirtschaft #Klimaziel2030 #Emisionsminderung #SchutzderWälder #paderbornvonmorgen #weilwirhierleben #wirbegleitenzukunft

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Vorsitzender der NRWSPD Thomas Kutschaty
SPD Landtagskandidat Roger Voigtländer
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}