Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Bernds Blog
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • Unsere Kommunen stehen vor dem Kollaps – Herr Wüst, handeln Sie endlich!

Unsere Kommunen stehen vor dem Kollaps – Herr Wüst, handeln Sie endlich!

28. Januar 2025

Ich erinnere mich noch gut an meine Zeit im Gemeinderat von Borchen und später im Kreistag Paderborn. Schon damals war die finanzielle Lage der Kommunen prekär, doch heute hat sie ein dramatisches Ausmaß erreicht: 86,3 Milliarden Euro Schulden belasten die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen.

Wir sprechen hier nicht von einzelnen Problemkommunen – 96 % aller Städte und Gemeinden können ihre Ausgaben nicht mehr aus eigenen Einnahmen decken! Nur noch 18 von 396 Kommunen sind finanziell handlungsfähig, während die Mehrheit unter massiven Haushaltslöchern leidet. 338 Kommunen schätzen ihre finanzielle Lage als sehr oder eher nachteilig ein.

Und was bedeutet das für uns Bürgerinnen und Bürger?
❌ Ein Investitionsstau von 50 Milliarden Euro, der zu maroden Schulen, kaputten Straßen und heruntergekommenen Sportstätten führt.
❌ Steuererhöhungen und Leistungskürzungen, weil die Kommunen keine andere Wahl haben.
❌ Eine Landesregierung, die tatenlos zusieht, während Städte und Gemeinden finanziell ausbluten.

Der Bund will helfen – doch NRW blockiert

Die Bundesregierung hat längst erkannt, wie dramatisch die Lage ist. Bundeskanzler Olaf Scholz bietet an, die Hälfte aller Altschulden zu übernehmen. Doch dafür braucht es eine Grundgesetzänderung – und genau hier liegt das Problem. Die CDU-geführte Landesregierung von Hendrik Wüst weigert sich, die notwendige Unterstützung zu leisten.

Während der Bund eine Lösung präsentiert, schaut die NRW-Regierung weg. Dabei ist längst klar: Ohne Unterstützung werden die Kommunen weiter in eine finanzielle Abwärtsspirale geraten.

Warum die Altschuldenlösung so wichtig ist

🔴 Kommunen könnten endlich wieder investieren – in Bildung, Infrastruktur und soziale Einrichtungen.
🔴 Finanzielle Handlungsfähigkeit bedeutet bessere Lebensqualität für uns alle.
🔴 Die Bundesregierung hat geliefert – jetzt muss NRW endlich nachziehen!

Meine Forderung an Hendrik Wüst:

Hören Sie auf, die Kommunen im Stich zu lassen! Unsere Städte und Gemeinden brauchen dringend Hilfe – nicht in ein paar Jahren, sondern jetzt. Jede Verzögerung bedeutet weitere Steuererhöhungen, weitere Leistungskürzungen und noch mehr Investitionsstau.

Ich unterstütze die SPD NRW und Stefan Kämmerling, weil sie sich für eine gerechte Lösung einsetzen. NRW darf nicht das Schlusslicht bleiben!

👉 Unterstützt die Grundgesetzänderung und fordert mit uns eine Entschuldung der Kommunen!

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}