Rufen Sie mich an +4915207968681 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Podcast mit Bernd
  • Wahlkreis-9
  • Südstadtplan
  • „Bernds Blog – Politik & Gesellschaft in Paderborn | SPD-Engagement & lokale Themen“ 
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • Wer hinhört wer kämpft wer bleibt – Politik mit Haltung
Vier Generationen auf dem Bürgersteig in der Südstadt – weil es zählt, wer hinhört, wer kämpft – und wer bleibt.

Wer hinhört wer kämpft wer bleibt – Politik mit Haltung

13. Juli 2025

Du kennst doch sicher dieses Gefühl, wenn du dasitzt, nach einer intensiven Woche – und spürst, dass etwas hängen geblieben ist. Kein Spektakel. Keine Schlagzeilen. Sondern die kleinen Begegnungen, die nachwirken.

Ein Blick. Ein Satz. Eine Geste.

Diese Woche in der Südstadt war voll davon. Und sie hat gezeigt, worum es in der Politik wirklich geht: Nicht um Macht. Sondern um Nähe. Um Haltung. Um Verlässlichkeit.

Weil es zählt, wer hinhört, wer kämpft – und wer bleibt.

Bei der Frau, die mir im Bürgerpark erzählt, dass sie nie gedacht hätte, mal für ihre Wohnung kämpfen zu müssen. „Früher konnte ich die Miete noch mit Würde zahlen“, sagt sie. „Heute rechne ich zweimal, bevor ich den Kühlschrank auffülle.“

Oder beim Mann in der Benediktinerstraße – Herr K., früher Fußballtrainer bei Blau-Weiß, heute auf den Rollator angewiesen. Er zeigt auf die Bordsteinkante. „Zu hoch“, sagt er. Und dann leise: „Ich geh kaum noch raus.“

Oder bei Dunja, die mit ihrem Kind an der Hand an der Borchener Straße steht und sich fragt, warum hier kein Zebrastreifen ist. „Jeden Morgen Angst beim Überqueren“, sagt sie. „Und ich soll meinem Kind Sicherheit beibringen?“

All diese Geschichten – sie sind nicht erfunden. Sie passieren hier. Direkt vor unserer Haustür. In unserer Südstadt.

Collage der Kampagne „100 gute Gründe für die Südstadt“ – Woche 6 mit sechs starken Botschaften zu Wohnen, Teilhabe, Klima und Barrierefreiheit.

Hast du schon mal erlebt, dass Politik nicht fern war – sondern ganz nah?

Baumgesäumte Wohnstraße mit grünen Vorgärten in der Südstadt von Paderborn – Symbol für Klimaschutz durch Begrünung

Wenn Begrünung nicht nur Verschönerung ist, sondern Klimaschutz. Wenn Wohnen nicht nur ein Vertrag, sondern ein Zuhause ist. Wenn Stadtplanung nicht auf dem Reißbrett passiert, sondern im Gespräch auf dem Bürgersteig.

Dann wird sichtbar, was sonst unsichtbar bleibt:

Wer gehört wird – und wer übersehen wird.

Wer bleiben kann – und wer verdrängt wird.

Wer zählt – und wer vergessen wird.

Wir sagen: Schluss damit.

Wir machen Politik für die, die sonst keine Lobby haben.

Für Kinder, deren Stimmen oft nicht laut genug sind.

Für Senior*innen, die keinen Antrag mehr stellen können.

Für Alleinerziehende, die keine Zeit haben, um zu protestieren.

Für Familien, für Jugendliche, für Menschen mit Behinderungen, für Mieterinnen und Mieter.

Wir hören hin. Wir kämpfen. Wir bleiben.

Nicht für Schlagzeilen. Sondern für Lösungen.

Und weil Verlässlichkeit in Zeiten von Polarisierung ein politischer Wert ist.

Deshalb kandidiere ich am 14. September.


Nicht, weil ich denke, alles besser zu wissen.

Sondern weil ich weiß: Politik beginnt nicht im Rathaus.

Sondern auf dem Bürgersteig. Im Hausflur. In der Nachbarschaft.

Dort, wo man sich kennt. Wo es zählt, zu bleiben. Und zu handeln.

Und genau dort will ich mit euch weiter anpacken.

Bernd Wroblewski, SPD-Kandidat im Wahlkreis 9 in Paderborn-Südstadt, steht für Politik mit Haltung, Nähe und Engagement direkt vor Ort.
Politik beginnt nicht im Rathaus, sondern in der Nachbarschaft.

Weil es zählt, wer hinhört, wer kämpft – und wer bleibt.

🗳️ Am 14.09. geht es um mehr als ein Kreuz auf dem Zettel.

Es geht um ein JA zur Südstadt, wie wir sie kennen – und besser machen können.

👉 www.bernd-wroblewski.de

👉 #100GuteGründe für eine soziale, solidarische Südstadt

#WirSindSüdstadt #Wahlkreis9 #WeilWirHierLeben #PaderbornVonMorgen

#SozialeGerechtigkeit #SPD #SüdstadtWähltBernd

Bernd Wroblewski
Bernd Wroblewski

Ich bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und gelernt, was Zusammenhalt heißt.

Seit über 40 Jahren setze ich mich in der SPD für soziale Gerechtigkeit ein. Weil ich glaube, dass jede Stimme zählt. Und dass Politik nah dran sein muss – am Leben, an den Sorgen, an den Menschen.

In meinem Blog erzähle ich davon – ehrlich, klar und aus der Südstadt.
Weil wir hier leben. Und weil wir gemeinsam etwas bewegen können.

Mehr über mich: https://bernd-wroblewski.de/mein-werdegang/

Share:
prev post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 01520 7968681
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Hier klicken
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}