April 2022 - Bernd Wroblewski

Nein zu den neugeplanten Krankenhausschließungen!

https://www.youtube.com/watch?v=RT8DEtXYEgg Zum jüngst veröffentlichten Krankenhausplan der Landesregierung erklärt Thomas Kutschaty, Vorsitzender der NRWSPD und SPD-Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten bei der Landtagswahl am 15. Mai: „Zweieinhalb Wochen vor der

Nuklearkatastrophe von Tschernobyl

https://www.youtube.com/watch?v=s9aRAos87mw Am 26. April 1986, heute vor 36 Jahren: 💥 Im Atomkraftwerk in Tschernobyl explodiert ein Reaktorblock. Es kommt zur nuklearen Katastrophe. Die Folge – eine massive radioaktive Kontamination in

Internationaler Tag des Baumes

wir stehen vor dem ältesten Baum in Paderborn auf dem kleinen Domplatz https://bernd-wroblewski.de/wp-content/uploads/2022/04/video-output-79AF1B23-E848-4270-8FEC-66445246162E.mov Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im

Earth Day 2022

Heute ist der „Tag der Erde“. Der heutige Aktionstag soll die Wertschätzung für unsere natürliche Umwelt stärken und dazu beitragen unser Konsumverhalten zu überdenken und zu ändern. In diesem Jahr

Suchst Du noch, oder wohnst Du schon?

https://bernd-wroblewski.de/wp-content/uploads/2022/04/video-output-7F4AA3FB-64F4-45BF-9673-6935E18F2FFD.mov Suchst Du noch, oder wohnst Du schon? Das ist die Frage, die sich viele Studierende derzeit stellen. Paderborn lebt von den vielen Studierenden an den Paderborner Hochschulen. Es wird

Nein zum Fracking

Fracking ist ein Verfahren, mit dem Erdgas oder Erdöl aus tiefen unterirdischen Gesteinsschichten erschlossen werden kann. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem hydraulischem Druck in

Für Euch gewinnen wir das Morgen.

Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und gelernt, was Zusammenhalt heißt. Seit

Für bezahlbare Energie

Windräder im Sonnenaufgang, grüne Felder, eine unbeschadete Umwelt. So sieht Zukunft aus, findet Zahra El Otmany, die mit Thomas Kutschaty auf dem Plakat zur Energiewende zu sehen ist. Als sie

Faire Mieten wählen

Licht fällt durch das Fenster auf den Küchentisch, im Hintergrund die Küchenzeile mit blaugrauen Schranktüren. Am Tisch sitzen Walter und Gaby Niemann-Cremer. Vor ihnen steht je eine Tasse dampfenden Kaffees,

Modern in allen Klassen

Eine Gruppe von Jugendlichen. Im Hintergrund ein Schulgebäude. Die Jugendlichen sind selbst SchülerInnen, zwar nicht an dieser Schule, aber an anderen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Sie sind die Profis für die