G7-Treffen in Elmau
Der #G7-Gipfel steht unter dem Zeichen des russischen Angriffskriegs gegen die #Ukraine. Aber Putin scheitert nicht nur an der Entschlossenheit der Ukraine, er scheitert auch an der Geschlossenheit der Demokratien
Der #G7-Gipfel steht unter dem Zeichen des russischen Angriffskriegs gegen die #Ukraine. Aber Putin scheitert nicht nur an der Entschlossenheit der Ukraine, er scheitert auch an der Geschlossenheit der Demokratien
Eine wichtige Antwort auf die #Zeitenwende ist das #Sondervermögen. Heute haben wir es mit einer breiten Mehrheit im Bundestag beschlossen. 100 Milliarden Euro für eine bessere Ausstattung der Bundeswehr. Das
In wenigen Tagen ist Landtagswahl! Am 15. Mai entscheiden Sie über die neue Landesregierung in NRW. Für ein „Weiter so“ oder für einen Richtungswechsel hin zu einem besseren #NRWvonMorgen, mit Thomas
https://www.youtube.com/watch?v=wPk9Pk_54hg Damit das, was wir zum Tag der Arbeit fordern, Wirklichkeit wird! Arbeit kommt in unserem Regierungsprogramm an gleich 71 Stellen vor. Ist eben ein Kernthema der SPD. Mehr Arbeitsschutz,
https://www.youtube.com/watch?v=RT8DEtXYEgg Zum jüngst veröffentlichten Krankenhausplan der Landesregierung erklärt Thomas Kutschaty, Vorsitzender der NRWSPD und SPD-Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten bei der Landtagswahl am 15. Mai: „Zweieinhalb Wochen vor der
Die letzten Tage waren geprägt von der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine. Saskia Esken erklärt in diesem Video einmal ausführlicher unsere Leitlinien im Ukraine-Konflikt und spricht auch Themen wie
GeMAInsam Zukunft gestalten – Zusammen für Frieden, soziale Sicherheit und Klimaschutz arbeiten! Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit.Der 1. Mai ist immer auch internationaler Tag für Frieden und
Im Frühjahr 1972 erreicht die Auseinandersetzung um die Ostpolitik der sozial-liberalen Koalition ihren Höhepunkt. Die Gräben zwischen Anhängern und Gegnern Willy Brandts werden tiefer. Nach Übertritten mehrerer SPD- und FDP-Abgeordneter
Sehr geehrter Herr Fraktionsvorsitzender, lieber Kollege Bodo Löttgen, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 22. April, auf das ich Ihnen gerne antworte. Der russische Angriffs- und Vernichtungskrieg in der Ukraine
Fracking ist ein Verfahren, mit dem Erdgas oder Erdöl aus tiefen unterirdischen Gesteinsschichten erschlossen werden kann. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem hydraulischem Druck in
Windräder im Sonnenaufgang, grüne Felder, eine unbeschadete Umwelt. So sieht Zukunft aus, findet Zahra El Otmany, die mit Thomas Kutschaty auf dem Plakat zur Energiewende zu sehen ist. Als sie
Licht fällt durch das Fenster auf den Küchentisch, im Hintergrund die Küchenzeile mit blaugrauen Schranktüren. Am Tisch sitzen Walter und Gaby Niemann-Cremer. Vor ihnen steht je eine Tasse dampfenden Kaffees,
Eine Gruppe von Jugendlichen. Im Hintergrund ein Schulgebäude. Die Jugendlichen sind selbst SchülerInnen, zwar nicht an dieser Schule, aber an anderen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Sie sind die Profis für die
“Wir kämpfen für euch und wir kämpfen mit euch.“ – Thomas Kutschaty im Gespräch über die gute Arbeit von morgen hier geht es zum Gespräch: Die politische Leidenschaft nach außen