“Schützen wir unsere Wälder für eine bessere Zukunft!
“Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätsschutz – forsten wir neu und pflegen wir bestehende Wälder. Setzen wir auf Natur und nicht auf Technik, um das Klima zu retten. Lesen Sie jetzt im Blog,
“Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätsschutz – forsten wir neu und pflegen wir bestehende Wälder. Setzen wir auf Natur und nicht auf Technik, um das Klima zu retten. Lesen Sie jetzt im Blog,
Sehr gut 🎉 , „das deutschlandweite 49€-Ticket“ soll als Nachfolger fürs 9€-Ticket kommen. Das haben die Verkehrsminister diese Woche vereinbart👏🏾🚦 ℹ️ Klar: es ist doch teurer als der Vorgänger. ℹ️ℹ️
Pro grün zieht Bilanz Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand die Jahreshauptversammlung des gemeinnützigen Paderborner Umweltschutzvereins pro grün statt. Der Vorsitzende Dieter Dubisch stellte im Bericht des Vorstands die Arbeit der
Die SPD-Fraktion in Paderborn hat es satt, Schottergärten in der Stadt zu sehen und fordert nun eine radikale Umgestaltung von Vorgärten. Denn Schottergärten sind nicht nur hässlich anzusehen, sondern auch
https://www.youtube.com/watch?v=s9aRAos87mw Am 26. April 1986, heute vor 36 Jahren: 💥 Im Atomkraftwerk in Tschernobyl explodiert ein Reaktorblock. Es kommt zur nuklearen Katastrophe. Die Folge – eine massive radioaktive Kontamination in
wir stehen vor dem ältesten Baum in Paderborn auf dem kleinen Domplatz https://bernd-wroblewski.de/wp-content/uploads/2022/04/video-output-79AF1B23-E848-4270-8FEC-66445246162E.mov Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im
Heute ist der „Tag der Erde“. Der heutige Aktionstag soll die Wertschätzung für unsere natürliche Umwelt stärken und dazu beitragen unser Konsumverhalten zu überdenken und zu ändern. In diesem Jahr
Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und gelernt, was Zusammenhalt heißt. Seit
https://youtu.be/QmHSQVlV2wE Nein!! Wir sagen Nein zur Abholzung des Waldgeländes an der Lise-Meitner-Straße! Seit drei Jahren gibt es durch die Novellierung des NRW-Landesbaurechts Alternativen. Parkplätze können auch außerhalb eines Betriebsgrundstücks nachgewiesen werden.Und
und Deiner Zukunft! – Heute vor 60 Jahren erklärte Willy Brandt… (schau Dir den Video hierzu an) (im übrigen ähnliches passierte mit den weissen Zementdächer, die man früher
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema erneuerbare Energien und Umweltschutz. Als ich hörte, dass Norwegen den Einsatz von Ölheizungen in Wohngebäuden einschränkt, war ich neugierig und wollte
Auf unserer Tour durch die Südstadt waren Susanne und ich im Kleingarten Im Samtfelde. Eine liebevoll gepflegte Anlage. Nette Menschen – Tolle Blumen Es wird angebaut, es wird gegärtnert Muse
Saubere Energie und frische Luft Wir brauchen in Paderborn endlich eine Strategie zum Ausbau der erneuerbaren Energie und deren Speicherung. Ich finde, dass die Notwendigkeit, regenerative Energien weiter auszubauen, in
Trockene Südstadt – Regenmachen – Gießpatenschaft Ab Mitte Juni sah es in der Südstadt an vielen Stellen schon wieder wie im Herbst aus: Die Bäume verloren schon Ihre Blätter, weil
Eine nachdenkliche Reise voller Emotionen, Geschichte und Erkenntnisse durch Natur, Schutz und Vergangenheit in #Paderbornvonmorgen Eine Reise zurück in die Kindheit – Die Magie der Senne In meiner Kindheit führten