Nein zum Fracking
Fracking ist ein Verfahren, mit dem Erdgas oder Erdöl aus tiefen unterirdischen Gesteinsschichten erschlossen werden kann. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem hydraulischem Druck in
Fracking ist ein Verfahren, mit dem Erdgas oder Erdöl aus tiefen unterirdischen Gesteinsschichten erschlossen werden kann. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem hydraulischem Druck in
Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und gelernt, was Zusammenhalt heißt. Seit
Windräder im Sonnenaufgang, grüne Felder, eine unbeschadete Umwelt. So sieht Zukunft aus, findet Zahra El Otmany, die mit Thomas Kutschaty auf dem Plakat zur Energiewende zu sehen ist. Als sie
Licht fällt durch das Fenster auf den Küchentisch, im Hintergrund die Küchenzeile mit blaugrauen Schranktüren. Am Tisch sitzen Walter und Gaby Niemann-Cremer. Vor ihnen steht je eine Tasse dampfenden Kaffees,
Eine Gruppe von Jugendlichen. Im Hintergrund ein Schulgebäude. Die Jugendlichen sind selbst SchülerInnen, zwar nicht an dieser Schule, aber an anderen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Sie sind die Profis für die
“Wir kämpfen für euch und wir kämpfen mit euch.“ – Thomas Kutschaty im Gespräch über die gute Arbeit von morgen hier geht es zum Gespräch: Die politische Leidenschaft nach außen
“Lange Arbeitszeiten, Nachtschichten und Fachkräftemangel – diesen Problemen muss sich Susanne Volmari jeden Tag stellen. Denn sie ist gelernter Altenpflegerin und arbeitet seit über 7 Jahren in einem Paderborner Pflegeheim.
Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und die NRW SPD will sie abschaffen!!! Sie wollen mit dabei sein:http://www.NRWSPD.de/kag/ #thomaskutschaty#rogervoigtlaender#wirsindsüdstadt #spdpaderborn#dasmorgengewinnen Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier
https://youtu.be/6DsvXSZE02k Wenn man unser Programm jetzt mal in Zahlen zusammenfassen würde, dann klingt das so: Ein 30 Milliarden schwerer Transformationsfond für die Erneuerung und Modernisierung unserer Wirtschaft. 100.000 neue Wohnungen jedes Jahr,25.000 Wohnungen
9 Aufrufe19.02.2022 Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und gelernt, was Zusammenhalt
Mit der Unterzeichnung der Maastricht-Verträge am 7. Februar 1992, wenige Jahre nach dem „Mauerfall“, entwickelten die damals elf Mitgliedsstaaten die Europäische Gemeinschaft zur Europäischen Union weiter. Neben einer engeren wirtschaftlichen
Wir wollen Menschen von den deutlich gestiegenen #Heizkosten entlasten – die Bundesregierung macht Tempo: Unsere Bauministerin Klara Geywitz bereitet einen Zuschuss an private Haushalte, die Wohngeld erhalten, vor. Die EEG-Umlage
Wir halten zusammen gegen Corona! Offene Erklärung des Paderborner Bündnis für Demokratie & Toleranz. Corona hat unser aller Leben verflixt kompliziert gemacht. Nicht nur, weil wir alle immer wieder
Noch 117 Tage bis zur Landtagswahl. Egal, ob Schulpolitik, Straßenausbaubeiträge oder steigende Wohnkosten – es gibt viele landespolitische Themen, die die Menschen in NRW neben der Bewältigung der Pandemie bewegen.
https://youtu.be/aE37J9qlsUM #ZusammenWachsen #Familie #Bildung#Familienoffensive #Bildungsoffensive#LTNRW #Landespolitik #NRW #SPD #NRWSPD #thomaskutschaty #rogervoigtlaender #wirsindsüdstadt #spdpaderborn #dasmorgengewinnen Bernd WroblewskiIch bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der