Bezahlbarer Wohnraum für Paderborn – Chancen schaffen, Zukunft sichern
Stell dir mal vor, du suchst seit Monaten eine Wohnung. Du klickst dich durch Anzeigen, du hoffst auf Rückrufe – und am Ende heißt es: „Schon weg.“ „Zu teuer.“ „Nicht
Stell dir mal vor, du suchst seit Monaten eine Wohnung. Du klickst dich durch Anzeigen, du hoffst auf Rückrufe – und am Ende heißt es: „Schon weg.“ „Zu teuer.“ „Nicht
Verträge kann man unterschreiben. Vertrauen muss man sich verdienen. Es war ein heller Nachmittag in der Südstadt. Ein kleiner Tisch, ein Stapel Papier. Eine Frau beugt sich über das Dokument.
Es war ein stiller Sonnenuntergang in der Südstadt. Ein Mann, eine Frau, ein Kind – sie standen da, Rücken zur Kamera, Blick über die Dächer. So wie wir alle manchmal
Wenn Wohnen zum Würfelspiel wird Ich erinnere mich an ein Gespräch im Bürgerpark. Eine Frau, Mitte 50, mit zwei Einkaufstüten, setzte sich neben mich auf die Bank. Sie war erschöpft,
100 gute Gründe für die Südstadt – das heißt auch: Wohnen darf kein Privileg sein. Es geht um Respekt. Um Würde. Und um das gute Leben – für alle. Der
Wenn selbst der Mut nicht mehr reicht, um eine Wohnung zu bekommen „Fatma vor der verschlossenen Tür – die Wohnung war angeblich schon vergeben. Für viele beginnt Ausgrenzung genau hier.“
„Ich hab vergessen, wie sich Nähe anfühlt.“ Das sagt Herr K., 72, der im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Paderborner Südstadt lebt. Jeden Morgen geht er die Treppen hinunter,
Wenn das Zuhause bröckelt – und mit ihm die Hoffnung „Ich will einfach nur schlafen, ohne zu frieren.“ Maria sagt diesen Satz leise. Fast entschuldigend. Dabei hat sie
Milad drückt sich in die Sofaecke. Seine Schwester schaut Paw Patrol, der Fernseher läuft laut. Im Hintergrund klappert die Küche. Er versucht, die Matheaufgaben zu lösen – auf dem Schoß,
was wirklich hilft - Wochenrückblick
Nordrhein-Westfalen steht vor einem ernsten Problem. Es fehlen Wohnungen – und zwar nicht ein paar Hundert, sondern hunderttausende. Während die Bevölkerung wächst und die Städte dichter werden, kommt der soziale
Ich erinnere mich gut an den Geruch von frischgebackenem Brot aus der Bäckerei an der Ecke, an die langen Sommerabende auf dem kleinen Platz hinter der Brüderstraße, an mein erstes
Wohnung mieten in Paderborn Südstadt – warum es immer schwieriger wird, ein Zuhause zu finden Ich erinnere mich noch gut an meine erste eigene Wohnung in der Paderborn Südstadt. Ein
Paderborn steht an einem entscheidenden Wendepunkt seiner Stadtentwicklung. Mit der geplanten Zukunftsquartier Entwicklungsgesellschaft mbH (ZQE mbH) nimmt die Stadt die nächsten Schritte, um aus dem ehemaligen Kasernengelände ein innovatives Stadtviertel