Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Geschichten aus der Nachbarschaft
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Wir sind Südstadt
  • Blogs / News
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Südstadt Klima
  • /
  • Grüne Klimapolitik – Wie glaubwürdig sind die Grünen wirklich?

Grüne Klimapolitik – Wie glaubwürdig sind die Grünen wirklich?

12. März 2023

Als politisch interessierter Mensch verfolge ich die Diskussionen rund um den Klimawandel und die politischen Maßnahmen zur Bekämpfung desselben mit großem Interesse. Insbesondere die Grünen haben sich in den letzten Jahren als führende Kraft im Kampf gegen den Klimawandel etabliert und ihre Wählerbasis konnte sie kontinuierlich ausbauen. Doch wie glaubwürdig sind die Grünen in ihrer Klimapolitik wirklich? In den letzten Wochen haben sie sich in zwei wichtigen Angelegenheiten vom eigenen Kurs entfernt und ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel gesetzt.

Wortbruch beim Braunkohletagebau Garzweiler II

Ein besonders schmerzhaftes Beispiel dafür ist der Wortbruch beim Braunkohletagebau Garzweiler II. Die Grünen hatten sich bis zuletzt gegen das Abbaggern des Ortes Lützerath ausgesprochen, aber schließlich doch dem Kompromiss mit dem Energiekonzern RWE zugestimmt. Das Abbaggern einer Ortschaft zugunsten der klimaschädlichen Verstromung von Braunkohle ist ein harter Schlag für die Glaubwürdigkeit der Grünen. Es zeigt, dass den Grünen das Mitregieren wichtiger ist als ihre versprochenen Klimaziele.

Jüngster Wortbruch bei der 1000-Meter-Abstandsregel bei Windkraftanlagen

Auch der jüngste Wortbruch bei der 1000-Meter-Abstandsregel bei Windkraftanlagen ist ein Zeichen dafür, dass die Grünen nicht immer zu ihren Versprechen stehen und ihre Positionen ändern, wenn es ihnen politisch opportun erscheint. Hier hatten die Grünen versprochen, die Regel abzuschaffen, um die Energieversorgung klimafreundlich, sicher und bezahlbar zu machen. Doch nun haben sie ihre Meinung geändert und machen es der schwarz-grünen Landesregierung schwer, bis 2027 1000 neue Anlagen zu realisieren.

Grüne Glaubwürdigkeit in der Klimapolitik – Was bedeutet das für die Zukunft?

Diese Doppel-Wortbruch wirft Fragen auf, ob die Grünen tatsächlich bereit sind, für ihre Überzeugungen zu kämpfen oder ob sie bereit sind, Kompromisse einzugehen, um an der Regierung beteiligt zu sein. Wenn man sich für eine echte grüne Wende einsetzt, sollte man sich diese Fragen stellen und seine Entscheidung bei den nächsten Wahlen sorgfältig abwägen.

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Vorsitzender der NRWSPD Thomas Kutschaty
SPD Landtagskandidat Roger Voigtländer
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}