Rufen Sie mich an +4915207968681 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Podcast mit Bernd
  • Wahlkreis-9
  • Südstadtplan
  • „Bernds Blog – Politik & Gesellschaft in Paderborn | SPD-Engagement & lokale Themen“ 
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Südstadt Klima
  • /
  • Mehr Bäume – weniger Beton: Schatten statt Stillstand
„Kreuzung an der Borchener Straße in Paderborn-Südstadt – versiegelter Platz mit wenig Begrünung, Blick auf Gebäude und Radweg“

Mehr Bäume – weniger Beton: Schatten statt Stillstand

26. Juli 2025

Du kennst doch sicher dieses Gefühl, wenn du an einem heißen Sommertag nach Schatten suchst – und nur auf Asphalt triffst.

Kein Baum. Kein Grün. Kein Ort zum Bleiben.

So ging es mir an einem dieser Nachmittage in der Südstadt. An einem Platz, den viele überqueren – aber kaum jemand wirklich betritt.

Grau. Kantig. Ungemütlich. Und doch voller Möglichkeiten.

„Kreuzung an der Borchener Straße in Paderborn-Südstadt – versiegelter Platz mit wenig Begrünung, Blick auf Gebäude und Radweg“
„Borchener Straße – versiegelter Platz ohne Schatten in der Südstadt“

Ich blieb stehen. Und stellte mir vor:

Ein Baum. Dann noch einer. Kinder auf Decken. Ein älterer Herr mit Rollator im Schatten. Eine Mutter mit Eis.

Es braucht nicht viel. Nur den politischen Willen, Dinge zu verändern.

Warum ich heute darüber schreibe

Ich habe vor zwei Wochen schon einmal davon erzählt.

👉 „Begrünung ist kein Dekor, sondern Klimaschutz“

Damals ging es um Respekt. Darum, was öffentlicher Raum über unser Menschenbild verrät.

Heute geht es um den nächsten Schritt:

Nicht nur erkennen – sondern handeln.

Denn wenn auf 30 Quadratmetern nur Pflaster liegt, aber kein einziger Baum steht,

dann ist das keine Laune der Natur. Das ist Politik.

Was fehlt, ist nicht Geld. Sondern Haltung.

Oder du bist jung und spielst zwischen Autos, weil die Spielplätze überhitzt sind.

Oder du bist einfach nur müde und suchst einen Ort, der dich nicht vertreibt.

Was fehlt, ist kein Grün. Was fehlt, ist das politische Bekenntnis:

Begrünung ist Teilhabe.

Begrünung ist Fürsorge.

Begrünung ist soziale Sicherheit.

Der Südstadtplan sagt klar: Das muss sich ändern.

Wir fordern:

🌳 Entsiegelung von Plätzen wie an der Borchener Straße

🌳 30% echte Begrünung bei allen neuen Projekten

🌳 Bäume statt Poller – Schatten statt Hitzeinseln

Und ja, das ist möglich. Wenn man will.

Wenn man wie ich sagt: Die Südstadt ist kein Randgebiet. Sie ist das Herz.

Was die SPD Paderborn will

Das SPD-Kommunalwahlprogramm 2025 sagt es unmissverständlich:

„Begrünung ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für klimaresiliente, soziale Stadtentwicklung.
Wir wollen hitzeangepasste Quartiere, Baumpflanzungen und entsiegelte Treffpunkte.
Vor allem in den dicht besiedelten Vierteln.“


Dazu gehört die Südstadt. Dazu gehören wir.

Warum ich kandidiere

Bernd Wroblewski, SPD-Kandidat im Wahlkreis 9 in Paderborn-Südstadt, steht für Politik mit Haltung, Nähe und Engagement direkt vor Ort.


Ich trete an, weil ich diese Plätze kenne.

Weil ich Menschen sehe, die nicht gehört werden.

Weil ich will, dass dein Kind, deine Mutter, dein Freund sagen kann:

„Hier ist Platz für mich.“

Ich kandidiere, weil ich nicht akzeptieren will, dass ein gepflasterter Ort als „ausreichend“ gilt.

Weil ich will, dass Politik wieder bedeutet:

Wir hören zu. Wir verändern. Wir pflanzen Hoffnung.

Mehr dazu?

🌱 Südstadt & Klima – meine Ideen für eine lebenswerte Stadt

🗓️ 100 gute Gründe – Tag 51: „Mehr Bäume – weniger Beton“

📖 Zum vorherigen Blogbeitrag

Und jetzt?

Teile diesen Beitrag. Kommentiere. Sag mir, wo du dir mehr Grün wünschst.

Und dann:

🗳️ Am 14.09. SPD wählen.

🗳️ Am 14.09. Bernd Wroblewski wählen.

🌐 berndwählen.de

Weil:

Mehr Bäume – weniger Beton

ist nicht nur ein Slogan.

Es ist ein Versprechen.

Für eine Stadt, die atmet. Und lebt.

Bernd Wroblewski
Bernd Wroblewski

Ich bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und gelernt, was Zusammenhalt heißt.

Seit über 40 Jahren setze ich mich in der SPD für soziale Gerechtigkeit ein. Weil ich glaube, dass jede Stimme zählt. Und dass Politik nah dran sein muss – am Leben, an den Sorgen, an den Menschen.

In meinem Blog erzähle ich davon – ehrlich, klar und aus der Südstadt.
Weil wir hier leben. Und weil wir gemeinsam etwas bewegen können.

Mehr über mich: https://bernd-wroblewski.de/mein-werdegang/

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 01520 7968681
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Hier klicken
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}