Rufen Sie mich an +4915207968681 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Podcast mit Bernd
  • Wahlkreis-9
  • Südstadtplan
  • „Bernds Blog – Politik & Gesellschaft in Paderborn | SPD-Engagement & lokale Themen“ 
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • Mitten im Bild – mitten im Leben: 100 gute Gründe für die Südstadt, warum Engagement zählt
Südblatt-Titelseite mit Bürgeraktion „Dreck weg!“ – 100 gute Gründe für die Südstadt

Mitten im Bild – mitten im Leben: 100 gute Gründe für die Südstadt, warum Engagement zählt

7. Juli 2025

Es sind oft die kleinen Momente, die mehr sagen als jede Wahlkampfrede. Zwei davon hat die neue Ausgabe des Südblatts eingefangen. Zwei Fotos, die nicht inszeniert sind – sondern ehrlich. Zwei Szenen, in denen Menschen sich begegnen, gemeinsam etwas tun, miteinander unterwegs sind.

Und auf beiden Bildern: ich mittendrin.

Nicht, weil ich Bürgermeister werden will. Sondern weil ich glaube, dass Politik bei uns vor Ort mitmachen muss, statt nur zu kommentieren.

🧹 Bild 1: Dreck weg – und zwar gemeinsam

Ein paar Warnwesten. Müllzangen. Blaue Säcke. Lächelnde Gesichter. Das Bild zeigt eine Gruppe engagierter Südstädter:innen bei der Aktion „Dreck weg!“ – und ja, auch ich stehe da mit Müllgreifer und Handschuhen.

Warum?

Weil unsere Straßen, Plätze und Wege nicht irgendwem gehören – sie gehören uns allen. Und wenn sie vermüllt sind, ist das kein Schönheitsfehler, sondern ein politisches Signal. Es geht um Respekt vor dem öffentlichen Raum – und darum, Verantwortung nicht immer weiterzugeben, sondern selbst anzufangen.

Die Gruppe „Dreck weg!“ macht das. Sie ist einer dieser 100 guten Gründe für die Südstadt, auf die ich stolz bin. Und das Bild im Südblatt erzählt davon: Dass Beteiligung kein Amt braucht. Nur Haltung.

Südblatt-Titelseite mit Bürgeraktion „Dreck weg!“ – 100 gute Gründe für die Südstadt
Zwei Szenen, zwei Bilder – eine Haltung für unsere Südstadt

📚 Bild 2: Bildung als Begegnung

Ein paar Tage später. Die Quartiersgruppe besucht die Universitätsbibliothek. Kein klassischer Wahlkampfort. Aber ein Ort, der verbindet – Alt und Jung, Menschen mit und ohne Studiumserfahrung. Es geht um Teilhabe, Orientierung, Gemeinschaft.

Wir lassen uns Bücher zeigen, Arbeitsplätze, alte Druckwerke. Manche Teilnehmer:innen betreten zum ersten Mal diesen Ort. Und spüren: Das gehört auch zu meiner Stadt. Auch ich darf hier sein.

Auch hier bin ich dabei – nicht als Ehrengast, sondern als Nachbar. Weil ich überzeugt bin: Politik muss nicht erklären, was Bildung bedeutet – sondern ermöglichen, dass alle teilhaben können.

Das Foto aus der Bibliothek erzählt genau das. Eine Gruppe Menschen – verschieden, aber verbunden. Auch das: ein echter Grund, warum ich für unsere Südstadt kandidiere.

🧭  Zwei Bilder, eine Botschaft

Beide Fotos sind jetzt veröffentlicht – im neuen Südblatt, Ausgabe 14 (Juli–September 2025). Du findest es hier:

👉 Südblatt PDF öffnen

👉 Alle Ausgaben online lesen

Was sie zeigen, ist kein Zufall:

Es ist ein politisches Versprechen, das sich nicht auf Plakaten findet, sondern im Alltag – im Mitmachen, im Zuhören, im Ernstnehmen.

✊ 100 gute Gründe für die Südstadt

Ich trete an, weil ich überzeugt bin: Veränderung beginnt bei uns. In der Nachbarschaft. Im Quartier. Im Alltag.

Nicht mit dem Zeigefinger, sondern mit ausgestreckter Hand. Nicht mit Worthülsen, sondern mit Beispielen. Nicht am Rand – sondern mitten im Bild.

Das sind für mich echte 100 gute Gründe für die Südstadt.

Und ich freue mich, wenn wir diesen Weg gemeinsam weitergehen.

Bernd Wroblewski vor grauem Hintergrund mit eingeblendetem Zitat: „Ich höre nicht zu, um nett zu sein – ich höre zu, weil ich hier lebe.“
„Zuhören ist nicht das Gegenteil von Entscheiden – es ist der Anfang davon.“

🔗 Mehr erfahren & mitmachen

📸 Die Bilder findest du im aktuellen Südblatt (PDF):

👉 Südblatt Ausgabe 14 öffnen

🎧 Die begleitende Podcastfolge „Mitten im Bild“ gibt es hier:

👉 Zur Episode

🗳️ Deine Stimme für eine Südstadt, die zusammenhält:

👉 www.berndwählen.de

#100GuteGründeFürDieSüdstadt #WirSindSüdstadt #PaderbornVonMorgen #MittenImLeben #SPD #SPDPaderborn #Bürgerbeteiligung #BildungFürAlle #NachbarschaftStärken #Wahlkreis9

Bernd Wroblewski
Bernd Wroblewski

Ich bin Bernd Wroblewski – geboren und aufgewachsen in der Südstadt Paderborn. Hier habe ich im Meinolfs-Kindergarten gespielt, an der Melanchthon-Schule gelernt – und gelernt, was Zusammenhalt heißt.

Seit über 40 Jahren setze ich mich in der SPD für soziale Gerechtigkeit ein. Weil ich glaube, dass jede Stimme zählt. Und dass Politik nah dran sein muss – am Leben, an den Sorgen, an den Menschen.

In meinem Blog erzähle ich davon – ehrlich, klar und aus der Südstadt.
Weil wir hier leben. Und weil wir gemeinsam etwas bewegen können.

Mehr über mich: https://bernd-wroblewski.de/mein-werdegang/

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 01520 7968681
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Hier klicken
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}