Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • SPD Paderborn
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Entdecke das Leben in der Südstadt
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Bilder “Wir sind Südstadt”
  • Wahlkreis-9
  • Südstadtplan
  • „Bernds Blog – Politik & Gesellschaft in Paderborn | SPD-Engagement & lokale Themen“ 
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • Wenn das Altwerden zur Last wird – Einsamkeit und Pflege in der Südstadt

Wenn das Altwerden zur Last wird – Einsamkeit und Pflege in der Südstadt

15. Mai 2025

Herr K. lebt allein. Seit Jahren.

Die Kinder wohnen weit weg, die Nachbarin ist verstorben, der Fernseher läuft. Immer.

Herr K. lebt im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Benediktinerstraße. Er ist 72. Seine Knie machen nicht mehr mit, der Einkauf ist ein Problem. Seit seine Frau gestorben ist, verläuft jeder Tag gleich. Die Welt wird kleiner. Leiser. Und irgendwann spricht niemand mehr seinen Namen aus.

Das ist kein Einzelfall. Das ist Alltag. Auch hier, in der Paderborner Südstadt.

Wenn Pflege zur Einsamkeit wird

Viele ältere Menschen leben allein. Manche mit Unterstützung durch ambulante Dienste, andere durch ihre Kinder.

Aber immer mehr geraten zwischen die Systeme: nicht pflegebedürftig genug für stationäre Hilfe, aber zu fragil für ein Leben in Selbstständigkeit.

Was dann bleibt, ist eine Mischung aus Rückzug und stiller Verzweiflung. Niemand will „lästig“ sein. Niemand will bitten.

Also wird geschwiegen. Und Einsamkeit zur zweiten Krankheit.

Die Südstadt braucht Pflege – aber anders

In meinem Südstadtplan fordere ich:

  • Quartiersnahe Pflegeangebote und Tagespflege

  • Hausbesuch-Teams mit sozialen & medizinischen Angeboten

  • Treffpunkte gegen Einsamkeit: Kaffee statt Schweigen

  • Entlastung für pflegende Angehörige durch Beratung und konkrete Hilfe

Denn Pflege bedeutet mehr als Medikamente und Duschhilfe. Pflege bedeutet: gesehen werden. Gehört werden. Bleiben dürfen.

Was das SPD-Kommunalwahlprogramm dazu sagt

Die SPD Paderborn will die wohnortnahe Versorgung stärken. Dazu gehören:

  • Ausbau der Quartiersarbeit

  • Förderung von Mehrgenerationenprojekten

  • Pflege in kommunale Verantwortung holen, wo es Sinn ergibt

  • Pflegestützpunkte zu echten Anlaufstellen machen

Als Kandidat im Wahlkreis 9 sage ich

Als Kandidat für den Stadtrat im Wahlkreis 9 sage ich:

Das reicht nicht nur auf dem Papier. Das muss vor Ort passieren – in der Benediktinerstraße, im Querweg, in der Giselastraße.

Herr K. braucht keine Broschüre. Er braucht Gesellschaft.

Pflege beginnt im Kopf und im Quartier. Und sie endet nicht bei der Pflegestufe.

Ich kandidiere, weil ich mich darum kümmern will. Weil ich glaube, dass die Südstadt ein Ort sein muss, wo niemand unsichtbar wird, wenn er alt wird.

Und weil ich die politische Kraft und die Netzwerke habe, um genau das auf den Weg zu bringen –

mit der SPD, mit den Menschen vor Ort, mit Ihnen.

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Europa-SPD
SPD
NRWSPD
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}