Rufen Sie mich an +4917691321861 ja@berndwaehlen.de
Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski Bernd Wroblewski
  • Start
  • Über mich
  • Schwerpunkte
    • Kinder und Jugend
    • Verkehr und Sicherheit im Süden
    • Wohnen
    • (Süd-)Stadtklima
    • Südstadtplan Video
    • Flyer
  • Südstadtgeschichten
    • Geschichten aus der Nachbarschaft
    • Sie machen den Kaffee, ich bringe Kuchen mit!
    • Wir sind Südstadt
  • Blogs / News
  • Termine
  • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Home
  • /
  • Weil wir hier leben ...
  • /
  • Zusammenhalt stärken, Strukturen vereinfachen, Hoffnung geben

Zusammenhalt stärken, Strukturen vereinfachen, Hoffnung geben

3. März 2023

Gemeinsam für soziale Verantwortung: Bündnis DGB und Kirchen erhebt seine Stimme

Als ich von der Resolution des Bündnisses DGB und Kirchen im Nachgang zur 8. Paderborner Sozialkonferenz erfuhr, fühlte ich mich ermutigt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Vertreterinnen der Katholischen und Evangelischen Kirche sowie des Deutschen Gewerkschaftsbundes gemeinsam ihre Stimme erheben, um die politisch Verantwortlichen in Paderborn aufzufordern, die sozialen Herausforderungen unserer Zeit ernst zu nehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen – weil wir hier leben.

Die Forderungen des Bündnisses, wie zum Beispiel die Vernetzung von lokalen Hilfsorganisationen, die Etablierung von „Lotsen“ zur Orientierung in der Vielfalt der Beratungsangebote, die Schaffung von bedingungslosem und bezahlbarem Wohnraum und die Stärkung subsidiärer Strukturen durch Quartiersarbeit, sind dringend notwendig. Sie zeigen, dass es noch viel zu tun gibt, um den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken und Hoffnung zu geben, indem wir gleich und verschieden zusammenwirken.

Politik reagiert: Die Paderborner SPD-Fraktion unterstützt die Forderungen

Es war ermutigend zu sehen, dass die SPD-Fraktion in Paderborn die Forderungen des Bündnisses vollumfänglich unterstützt, weil sie erkennt, dass wir hier leben und gemeinsam Verantwortung tragen müssen. Die Tatsache, dass viele der genannten Forderungen bereits auf der politischen Agenda stehen, zeigt, dass die Politik die Bedeutung dieser Themen erkannt hat. Die positive Reaktion der SPD-Fraktion auf die Resolution ist ein Zeichen dafür, dass sie bereit ist, sich diesen Herausforderungen zu stellen und gemeinsam mit dem Bündnis nach Lösungen zu suchen, die gleich und verschieden funktionieren.

Aktiv werden und mitgestalten: Die Rolle der Bürgerinnen und Bürger im sozialen Wandel

Ich hoffe, dass diese Resolution dazu beiträgt, den politischen Diskurs in Paderborn und darüber hinaus zu beeinflussen, sodass ein breiter politischer Konsens gefunden werden kann. Nur so können wir, im Schulterschluss mit Kirchen und Gewerkschaften, Maßnahmen ergreifen, bei denen das Wohl der Menschen in unserer Stadt im Vordergrund steht – weil wir hier leben und uns für ein solidarisches Miteinander einsetzen müssen, das gleich und verschieden ist.

Als Bürgerin von Paderborn fühle ich mich durch das Engagement des Bündnisses DGB und Kirchen bestärkt, mich ebenfalls aktiv für die sozialen Belange in meiner Stadt einzusetzen. Ich möchte dazu beitragen, den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken, Strukturen zu vereinfachen und Hoffnung zu geben. Denn nur gemeinsam können wir den aktuellen Herausforderungen begegnen und eine solidarische, gerechte und lebenswerte Zukunft für alle schaffen, in der wir gleich und verschieden zusammenleben.

Share:
prev post next post

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutzerklärung

KONTAKT

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Sie erreichen mich unter:

Telefon: 0176 91321861
E-Mail : ja@berndwaehlen.de

LINKS

Vorsitzender der NRWSPD Thomas Kutschaty
SPD Landtagskandidat Roger Voigtländer
SPD Paderborn
Susanne Volmari
Wir sind Südstadt

Copyright © Bernd Wroblewski. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}