E-Scooter: Fluch oder Segen für unsere Städte?
In den letzten Jahren haben E-Scooter die urbanen Landschaften unserer Städte geprägt – und das nicht immer zum Positiven. Die kleinen, wendigen Elektrofahrzeuge sind aus dem Stadtbild von Paderborn bis
In den letzten Jahren haben E-Scooter die urbanen Landschaften unserer Städte geprägt – und das nicht immer zum Positiven. Die kleinen, wendigen Elektrofahrzeuge sind aus dem Stadtbild von Paderborn bis
In einer Zeit, in der die Dynamik des Arbeitsmarktes mehr denn je im Fokus steht, ist es unerlässlich, die Realitäten hinter den oft zitierten Schlagworten zu betrachten. Der sogenannte “Arbeitskräftemangel”
Das Rosentor in Paderborn ist für mich mehr als nur ein geografischer Ort; es ist ein Kapitel in der Geschichte meiner Familie, das die Generationen miteinander verbindet und tief in
In der heutigen Zeit, wo politische Entscheidungen tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben vieler Menschen haben, finde ich mich an einem Scheideweg zwischen meinen Überzeugungen als sozialdemokratischer Lokalpolitiker und engagierter Christ
Oder: “Ein Herzschmerz, der tiefer nicht sitzen könnte: Die Zerrissenheit zwischen Versprechen und Realität bei der Ganztagsbetreuung in NRW” Es fühlt sich an, als ob die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen die
In der neuesten Ausgabe der ZDF-Sendung “Die Anstalt” wurde ein Thema aufgegriffen, das in den politischen Debatten Deutschlands seit Jahren für Zündstoff sorgt: die Schuldenbremse. In dieser Episode gelingt es
In Zeiten, in denen die Welt von Unsicherheiten und tiefgreifenden Veränderungen geprägt ist, tritt die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) mit einem kraftvollen und hoffnungsvollen Plan hervor. Ihr Zehn-Punkte-Plan für eine
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Epoche, in der die essenziellen Säulen unserer Demokratie einer nie dagewesenen Belastungsprobe ausgesetzt sind, möchte ich, Bernd Wroblewski, mit Ihnen über ein bedeutsames
Die Stadt Paderborn sieht sich mit einer erfreulichen, jedoch herausfordernden Entwicklung konfrontiert: Einem signifikanten Anstieg der Schülerzahlen in den kommenden Jahren. Dieser Trend spiegelt das dynamische Wachstum der Stadt und
Die Entscheidung der Bundesländer, Asylbewerbern zukünftig Bezahlkarten statt Bargeld auszuhändigen, hat eine lebhafte Debatte ausgelöst. Doch was steckt wirklich hinter dieser Maßnahme, und welche Auswirkungen hat sie auf die betroffenen
Die Zusammensetzung der Schülerschaft hat einen erheblichen Einfluss auf die Bedarfe und Ressourcen in Schulen. Die Paderborner SPD-Stadtratsfraktion hat eine Anfrage zum Schulsozialindex NRW gestellt, um die Auswirkungen dieser Neubewertung auf die Schullandschaft in
Die Bibliothek: Mehr als nur Bücher In Paderborn steht ein fundamentaler Teil unserer Gemeinschaft auf dem Spiel. Unsere Stadtbibliothek, ein Ort, der weit über das Ausleihen von Büchern hinausgeht, ist