100 gute Gründe für die Südstadt – Weil Wohnen kein Privileg sein darf
100 gute Gründe für die Südstadt – das heißt auch: Wohnen darf kein Privileg sein. Es geht um Respekt. Um Würde. Und um das gute Leben – für alle. Der
100 gute Gründe für die Südstadt – das heißt auch: Wohnen darf kein Privileg sein. Es geht um Respekt. Um Würde. Und um das gute Leben – für alle. Der
Es beginnt nicht mit einem Gesetz. Nicht mit einer Petition, nicht mit einem Tweet. Zusammenhalt beginnt in den kleinen Momenten. Wenn jemand bleibt, obwohl er gehen könnte. Wenn jemand zuhört,
Tobi arbeitet als Paketbote. Monika ist Floristin und nutzt die Tafel. Beide geben alles – und trotzdem reicht es kaum zum Leben. Grund 21 von 100 gute Gründe für die
100 gute Gründe für die Südstadt – einer davon beginnt auf der Küchencouch. Ich erinnere mich an meinen Großvater, wie er mir auf seiner alten Küchenbank die Zeitung vorlas und
„Was wir teilen, zählt.“ 100 gute Gründe für die Südstadt – Woche 3 stand im Zeichen von Arbeit & Anerkennung. Am Mittwoch hat mir Nadine im Vorbeigehen auf dem Spielplatz
„Don’t stop thinking about tomorrow.“ Es war der Wahlkampfsong von Bill Clinton – und es ist heute mehr als je zuvor eine Haltung, die wir in unserer Stadt brauchen. Wenn
100 gute Gründe für die Südstadt – Grund 13 beginnt nicht mit Zahlen, sondern mit einem Moment: Ein Kind auf der Schaukel, eine Mutter mit Blickkontakt, ein Spielplatz, der zeigt,
Das Stadtklima in Paderborn verändert sich spürbar: extreme Hitze, Starkregen, überflutete Straßen – auch in der Südstadt. Wenn wir heute über den Klimawandel sprechen, dann meinen wir nicht mehr ferne
Ich erinnere mich noch genau. An den Moment, als ich das erste Türschild aufgehängt habe. Als ich sagte: „Wir starten heute. Tag 1 von 100.“ Nicht, weil ich einen Plan
Tag 8 von 100 – Noch 92 Tage bis zur Kommunalwahl Bildung mit Ladebalken? Ich bin Bernd. Und ich trete an, damit kein Kind in der Südstadt abgehängt wird –
Tag 5 von 100 – weil wir hier leben. Ich erinnere mich noch genau Es war meine Einschulung – Melanchthon-Grundschule, Südstadt. Neben mir saß Klaus. Er hatte kein Frühstück dabei.
Weil Bildung nicht um 12 Uhr enden darf. Ganztagsangebote Südstadt Paderborn – darum geht es in diesem Beitrag. Sie sind entscheidend dafür, ob Eltern wie Nadine Beruf und Familie vereinbaren
Ein Besuch in der Karlschule in Paderborn zeigt, wie wichtig Schulverpflegung, Bildungsräume und echtes Engagement vor Ort sind. Als SPD-Kandidat für die Kommunalwahl 2025 in der Südstadt nehme ich politische
Ich erinnere mich an die Bordsteinkante am Rosentor. Immer dieselbe Stelle. Immer zu hoch für den Rollstuhl meiner Oma Hyma. Und dann kam die Nachbarin. Kurzer Blick, kein großes Gerede
Es war nur ein Satz. Still gesagt, fast entschuldigend. Aber dieser Satz hat sich mir eingebrannt: „Ich darf nicht mit auf Klassenfahrt. Mama sagt, wir schaffen das nicht.“ Er kam